Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Strenge Maßnahmen im Gehege! IHM stehen harte Zeiten bevor

Nicht nur die Besucher sehnen sich nach dem Frühlingswetter. Auch viele Tiere sind bereits aus dem Winterschlaf im Zoo Leipzig erwacht und genießen die warmen Sonnenstrahlen in den Außengehegen. Für einen Bewohner bedeutet der Frühling allerdings, dass er sich auf harte Zeiten einstellen muss. Um wen es sich handelt und was ihm nun bevor steht, […]

Im Zoo Leipzig geht es dem ein oder anderen Bewohner an den Winterspeck. (Symbolbild)
© imago images/Stylbruch

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Nicht nur die Besucher sehnen sich nach dem Frühlingswetter. Auch viele Tiere sind bereits aus dem Winterschlaf im Zoo Leipzig erwacht und genießen die warmen Sonnenstrahlen in den Außengehegen.

Für einen Bewohner bedeutet der Frühling allerdings, dass er sich auf harte Zeiten einstellen muss. Um wen es sich handelt und was ihm nun bevor steht, erfährst du hier.

Zoo Leipzig: Igor muss abspecken

Alles macht sich in diesen Tagen fit für den Frühling im Zoo Leipzig. Für das ein oder andere Zootier bedeutet dies allerdings auch, dass die Tierpfleger harte Maßnahmen ergreifen. Da wird auch vor den Kleinsten nicht halt gemacht. Langohrigel Igor trifft es besonders hart. Er wohnt erst seit ein paar Wochen im Zoo Leipzig und wird von seiner Tierpflegerin in der aktuellen Folge von „Elefant, Tiger & Co.“ vom 4. April erstmal auf Diät gesetzt.

+++ Osten: Paukenschlag für Freizeitpark! Hinter den Kulissen ändert sich alles +++

Er bringt einfach zu viel Gewicht auf die Waage und muss dringend abspecken. Er hat sogar ein kleines Speckröllchen auf der Nase. Es hilft also alles nichts: Igors Speck muss weg. Seine Körperform sei schon sehr rund, berichtet seine Pflegerin Dana Eisenreich. Besonders wenn man ihn am Bauch streichele, sei er dort schon sehr schwabbelig. Für ihn selbst ist das Übergewicht auch bereits problematisch: Es sei für ihn schon sehr anstrengend, sich mit den kurzen Beinchen fortzubewegen. „Da ist es dann auch einfach hilfreich, wenn man weniger wiegt und ein gesünderes Leben hat.“

Zoo Leipzig: Darauf hat der Langohrigel keine Lust

Die Tierpfleger haben sich deshalb eine Maßnahme überlegt, die Igor wohl erstmal nicht so gefallen könnte. „Die Maßnahme ist, dass es einmal am Tag eine seiner Leibspeisen gibt [in diesem Fall sind es Mehlwürmer] und zu der anderen Mahlzeit gibt es dann etwas, was er nicht ganz so lecker findet“, erklärt Dana Eisenreich.

So habe er trotzdem immer die Möglichkeit, sich satt zu essen, allerdings überlege er es sich das ein oder andere Mal dann doch anders, wenn das Angebot nicht ganz so nach seinem Geschmack ist. Besonders wenn es „nur“ Grillen zum Abendessen gibt, sei Igor oft enttäuscht. Ob die Diätmaßnahmen fruchten, überwachen die Tierpfleger die Abnehmerfolge mit täglichen Wiegesessions. Und es zeigen sich tatsächlich erste Erfolge. Jeden Tag verliere Igor zwischen vier und acht Gramm. Das Ganze solle langsam passieren, damit der Langohrigel nicht hungern muss.


Mehr News:


Neue Folgen von „Elefant, Tiger und Co.“ gibt’s in der Regel immer freitags um 19.50 Uhr im MDR-Fernsehen. Danach kannst du dir sie jederzeit auch in der ARD-Mediathek anschauen (HIER geht’s weiter).