Aufregung im Zoo Leipzig!
Denn der Countdown läuft und schon bald beginnt die Zeit, in der neue Bewohner ausgewildert werden können. Um welche putzigen Tierchen es geht? Das verraten wir dir hier.
Zoo Leipzig: Der Countdown läuft
Er ist klein, flauschig – und eine vom Aussterben bedrohte Tierart: Der Feldhamster. Seit Jahren hat er einen Platz auf der Roten Liste eingenommen. Doch Hamster-Liebhaber geben nicht auf und versuchen mit allen Mitteln, das kleine Säugetier wieder populärer in Deutschland zu machen. So auch der Leipziger Zoo. Der engagiert sich seit 2021 für den Schutz des Feldhamsters und hat zusammen mit dem Sächsischen Staatsministerium 2022 eine Zuchtstation in Betrieb genommen. Sie trägt den Namen: „Arche für Feldhamster“.
Das Ziel des Projekts: Dass der Bestand der Feldhamster geschützt wird und die kleinen Nager sich wieder vermehrt ansiedeln. Und in diesem Jahr kann der Zoo Leipzig bereits das zweite Feldhamster-Auswilderungsjahr starten.
„Sind schon mächtig aufgeregt“
So gibt es ein Feld, das extra feldhamsterfreundlich bepflanzt ist und auf dem nun die letzten Handgriffe der Hamsterexperten erledigt werden, bevor die kleinen Nager dann das Territorium erobern. So werden noch Löcher gebohrt und der Sicherungszaun aufgestellt. Außerdem wurden Wildkameras in Stellung gebracht, um die kleinen Nager zu beobachten.
Mehr News:
Und erste Schnappschüsse gibt es bereits von den flinken Tierchen. Wenn auch verschwommen. „Wir freuen uns jedenfalls auf jeden unscharfen Feldhamster, der sich auf unseren Wildkameras zeigt und sind schon mächtig aufgeregt, wenn wir demnächst die ersten Tiere auswildern“, schreibt der Zoo bei Facebook.