Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm beginnt für viele Thüringer die schönste Zeit des Jahres: der Urlaub! Koffer werden gepackt, Sonnencreme liegt griffbereit und die Vorfreude auf Strand, Meer und Erholung steigt von Tag zu Tag. Das macht sich auch am Flughafen Leipzig bemerkbar.
Kein Wunder, denn neben dem Flughafen Erfurt starten viele Thüringer ihren Trip auch von Leipzig aus. Schließlich ist der Airport vom Freistaat aus bequem mit dem Auto oder dem Zug erreichbar. Thüringen24 hat bei den Sachsen mal nachgefragt, welche Ziele in diesem Jahr besonders gefragt sind – und welche Destinationen viele gar nicht auf dem Schirm haben.
Flughafen Leipzig: DIESE Reiseziele werden unterschätzt
Eines wird auch in diesem Jahr wieder deutlich: Die Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer bleibt ungebrochen. Besonders Urlaubsreisen zu sogenannten „Warmwasserzielen“ rund ums Mittelmeer, den Atlantik sowie ans Rote und Schwarze Meer sind weiterhin stark gefragt, wie ein Sprecher des Flughafen Leipzigs auf Thüringen24-Anfrage mitteilt. Ganz vorne mit dabei: Spanien, Ägypten, die Türkei, Portugal und Griechenland. Diese Destinationen zählen zu den beliebtesten Zielen ab Leipzig/Halle – und das völlig zurecht.
+++ Flughafen Leipzig verkündet die Nachricht – Urlauber sollten sie kennen +++
Doch es geht auch anders. Abseits der klassischen Pauschalreiseziele punkten Tirana (Albanien) und Skopje (Nordmazedonien) mit beeindruckender Natur, spannender Kultur und überraschend günstigen Preisen. Beide Städte werden vom Flughafen Leipzig/Halle direkt angeflogen – und gelten in Airport-internen Kreisen als echte Geheimtipps, die noch viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Mehr News:
Der Trend zur Reise zeigt sich auch in den Zahlen: Das Passagieraufkommen am Flughafen Leipzig/Halle ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, wie der Flughafen-Sprecher verrät. 2024 nutzten rund 2,2 Millionen Passagiere den Flughafen – ein Plus von 4,7 Prozent. Allein im April 2025 wurden rund 175.000 Fluggäste gezählt – das sind 6 Prozent mehr als im April des Vorjahres.