Veröffentlicht inErfurt

„Rosins Restaurant“ in Erfurt: Fernsehkoch auf 180! „Ist mir der Ar*** geplatzt!“

Der TV-Koch Frank Rosin reist mit seiner Show „Rosins Restaurant“ nach Erfurt. Was er dort erlebt, bringt in zur Weißglut.

© IMAGO / Sven Simon

Mälzer, Henssler & Co: In diesen Restaurants zaubern die TV-Köche

Er ist einer DER Star-Köche Deutschlands: Frank Rosin. Seit nunmehr fast 30 Jahren ist er aus dem deutschen TV nicht mehr wegzudenken. Mit Shows wie „The Taste“, „Fast Food Duell“ oder „Rosins Heldenküche“ zieht er regelmäßig Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Jetzt hat der Starkoch mit seiner Sendung „Rosins Restaurant“ eine Gastronomie in Erfurt besucht.

Uns so viel vorweg: Was er in Erfurt erlebt hat, dürfte selbst der „Rosins Restaurant“-Star noch nicht alle Tage erlebt haben.

„Rosins Restaurant“ in Erfurt: Fernsehkoch auf 180

Seit 2009 begeistert Frank Rosin mit seiner Show „Rosins Restaurant“ die Zuschauer. Das Konzept der Sendung: Der Starkoch besucht ein gescheitertes oder kriselndes Restaurant. Hier greift er den Teams unter die Arme, um ihren Läden wieder auf die Beine zu helfen. In Folge zwei der 18. Staffel, die am Donnerstag (15. Mai) auf Kabel1 ausgestrahlt wurde, verschlägt es den Starkoch nach Erfurt, ins „Il Cortile“.

+++ Frank Rosin: Nach seiner TV-Folge erhält er die katastrophale Nachricht +++

Den Hut vom Erfurter „Il Cortile“ hat Denise auf, sie ist seit vielen Jahren die Betreiberin des Restaurants. In der Küche hat jedoch Koch Andreas das Sagen. Trotz aller Bemühungen bleiben dem Restaurant die Kunden aus. Deshalb haben sich die zwei an Frank Rosin gewandt – mit der Hoffnung, dass sie durch seine Tipps wieder mehr hungrige Gäste anlocken können. Im „Il Cortile“ gibt es laut Angaben des Restaurants Fine Dining. Doch fine sind die Gerichte in Rosins Augen nicht, eher im Gegenteil.

„War richtig schlecht“

Beim Testessen platzt dem „Rosins Restaurant“-Protagonisten die Hutschnur. Schon bei den ersten Gängen fällt dem Starkoch auf: Optisch machen die vorgesetzten Gerichte schon einiger her. Doch geschmacklich lassen sie zu wünschen übrig. Gerade bei den Carpaccio Knödeln muss der Starkoch schimpfen, denn diese sind nicht nach dem Originalrezept gekocht. Nach den vier Gängen muss er feststellen: „Die Knödel waren schlecht. Und zwar richtig schlecht.“ Was Rosin am meisten auf die Palme bringt: „Dann kommt [Denise] zu mir und sagt mir, das sind Carpaccio Knödel. Da ist mir fast der Arsch geplatzt! Das ist uncool. Das ist Lügen“ Uff, ein Feedback, dass die Erfurter Inhaberin und ihr Koch erst einmal verdauen müssen.


Mehr News:


Bei den Gastronomen Andreas und Denise ist also noch Luft nach oben. Gut also, dass das „Rosins Restaurant“-Team da ist, um den Erfurtern unter die Arme zu greifen.

Wer sich die ganze Folge „Rosins Restaurant“ anschauen möchte, findet diese auf dem Streamingdienst Joyn. Am Montag (19. Mai) wird die Episode noch einmal um 0.25 Uhr auf Kabel1 ausgestrahlt.