Während wir im April in Thüringen teilweise schon in Sommer-Klamotten samt Sonnenbrille und Eis in der Hand durch die Gegend spaziert sind, kommt derzeit eher die berühmt berüchtigte „Übergangsjacke“ oder der kuschelige Hoodie zum Einsatz. Das Wetter ist im Freistaat vor allem eins: grau.
Volle Fahrt in Richtung Sommer? Fehlanzeige! Jetzt kommt es sogar noch dicker. Angesichts der neusten Prognosen dürften besonders die Knie der Landwirte, Winzer und Hobby-Gärtner schlottern. Wetter-Experte und Meteorologe Dominik Jung beschreibt ein absolutes Angst-Szenario, das üble Folgen haben könnte.
Wetter in Thüringen wird zur gefährlichen Angelegenheit
Nach den wirklich warmen Tagen im April dürfte sicherlich der eine oder die andere die Hoffnung gehegt haben, dass wir den Frühling überspringen und direkt in den Sommer starten. Doch weit gefehlt. Die verspäteten Eisheiligen bescherten uns in Thüringen in letzter eher feuchtes, trübes Wetter. Nun soll es noch krasser werden – beinah winterlich!
+++ Thüringen: Grausamer Fund im Park – „Hals voller Wunden“ +++
Klar, wir haben es ja alle in den letzten Tagen am eigenen Leib zu spüren bekommen: Die Morgende haben es temperaturtechnisch in ganz Thüringen noch ganz schön in sich. Während man zum Nachmittag hin im T-Shirt unterwegs sein kann, friert man auf dem Weg zur Arbeit teilweise noch mit Jacke. Doch es kommt noch dicker. „Das wird eine kritische Nacht werden zum Freitag (23. Mai)“, leitet Meteorologe Dominik Jung sein wetter.net-Video ein.
Und „kritisch“ ist hier keinesfalls übertrieben. Denn die Temperaturen sacken in der Nacht auf Freitag ordentlich ab. In zwei Metern Messhöhe bewegen wir uns in Thüringen bei Werten zwischen 0 und -1 Grad – am Boden sogar bis zu -5 Grad! „Da halten wirklich alle Landwirte und auch Winzer den Atem an – auch die Obstbauern“, kommentiert Jung die angespannte Lage. Schwere Frostschäden sind also sehr wahrscheinlich – besonders hart trifft das die Weinreben und blühenden Obstbäume. „Das wird eine sehr gefährliche Angelegenheit werden“, wird der Wetter-Experte deutlich.
Wetter in Thüringen: „Regennachschub“ und Hitzetage
Die Bodenfrost-Gefahr ist bei uns in Thüringen auch am Samstagmorgen (24. Mai) noch nicht weg. Laut Jung entspannt sich die Lage erst zum Sonntag wieder. Und zum Ende der Woche hin erwartet uns auch „neuer Regennachschub“, wie der Meteorologe prophezeit – bei Temperaturen um die 14 Grad. In die neue Woche starten wir ebenfalls nass. Bei 19 Grad erwartet uns am Montag (26. Mai) im Freistaat ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Dienstag gibt’s 20 Grad und das ganze ohne Regen. Der ist erst wieder am Mittwoch am Start bei Werten um die 18 Grad. Ab Donnerstag (29. Mai) soll es dann freundlicher werden – und das ziemlich schnell. Denn ab Freitag erwarten uns im Freistaat sommerliche Temperaturen – und das über das ganze Wochenende hin. Teilweise sogar über 30 Grad!
Mehr News:
Da heißt es wohl: Daumen drücken, dass der Frost nicht ganz so dolle einschlägt wie berechnet. Wenn dieses Szenario überstanden ist, sollte endlich der Sommer seine Fahrt so richtig aufnehmen!