Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Neuer Brot-Laden eröffnet – zu essen gibt’s hier aber nichts

Erfurt hat einen neuen Brotladen. Doch wer jetzt denkt, dass er dort frische Backwaren ergattern kann, hat sich getäuscht.

© IMAGO/Volker Preußer

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Na nu, wer hängt denn da?

Das wird sich vielleicht so manch einer fragen, der künftig am Fischmarkt in Erfurt vorbeikommt. Denn an den Außenseiten zweier Fenster hängt Erfurts berüchtigstes Brot im Mini-Format und macht auf einen ziemlich, nun ja, „brotigen“ Laden aufmerksam. Wenn du jetzt aber denkst, dass es künftig frische Backwaren dort gibt, hast du dich getäuscht.

Erfurt: Neuer Laden geht an den Start

Diese Nachrichten hört wohl jeder gern, der gerne zum Bummeln durch die Erfurter Innenstadt schlendert: Ein neuer Laden geht an den Start. In der dritten Maiwoche war es am Fischmarkt 17 in Erfurt soweit. Dort hat ganz offiziell der „Brotladen“ eröffnet.

+++Erfurt: Nordpark wird zur Ekel-Zone! Die Konsequenz können jetzt alle sehen+++

Eine Bäckerei suchst du hier allerdings vergebens. Vielmehr dreht sich dort einiges um Erfurts wohl berüchtigstes Brot: Bernd. Genauer gesagt Bernd das Brot. Der steht nicht nur quasi gegenüber des neuen Geschäfts, sondern ziert auch im Mini-Format gleich in doppelter Ausführung die Fassade. Und verrät vielleicht, worum es in diesem Geschäft gehen könnte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das gibt’s in dem neuen Shop

Und zwar um alles, was Bernd das Brot zieren kann. Tassen, Caps, Kuscheltiere,… die Liste der Waren ist lang. Neben Bernd das Brot dürften aber auch andere Charaktere ihren Auftritt haben. Das Sandmännchen zum Beispiel. Oder aber Maus und Elefant.


Mehr News:


Hinter dem Laden stecken Hardy Karius und Holger Kämmer, die es sich schon vor Jahren zur Aufgabe gemacht haben, Erfurter Mitbringsel in den Fokus zu stellen. In einem Interview mit der „Thüringer Allgemeinen Zeitung“ erklärten sie vor einiger Zeit, dass sie bei all ihren Ideen immer auch touristisch denken würden. Und so hoffen sie nun, dass die Produkte rund um das mürrische Brot und andere Figuren des Kika-Universums zahlreiche Touristen wie Puffbohnen in den „Brotladen“ locken können.