Sky hat einen umfassenden Relaunch seines Streaming-Dienstes Wow vollzogen. Durch die Überarbeitung möchte der Pay-TV-Sender das Nutzererlebnis optimieren und den Dienst moderner gestalten.
Das Ziel von Sky: Wow soll einfacher bedienbar, personalisierbar und komfortabler werden. Inhalte können schneller gefunden und gestreamt werden, wodurch die Nutzung für die Nutzer angenehmer ausfallen soll. Wie bei anderen Streamingplattformen gibt es jetzt personalisierte Funktionen, die das Angebot auf die Vorlieben der Nutzer zuschneiden.
Sky zielt auf bequemeres Streaming
Für Familien wurde ein neues Kinderprofil eingeführt, das ohne Werbung auskommt. Es bietet eine erweiterte Kindersicherung, die Eltern unterstützt. Eine neue Suchfunktion von Wow erkennt Tippfehler, Synonyme und abweichende Titelangaben.
Auch interessant: Sky: Rechte-Hammer perfekt! Pay-TV-Sender macht es offiziell
Diese Funktion ist besonders auf Eigenheiten in Deutschland abgestimmt. Sie liefert Ergebnisse, die individuell auf den bisherigen Sehgewohnheiten des Nutzers basieren. Beliebte Inhalte hebt Wow in sogenannten Spotlight-Bereichen hervor. Auch eine Vielzahl von Filmtrailern werden zu sehen sein.
Sky setzt auf internationale Plattform-Technologie
Technisch basiert das neue Wow auf einer globalen Plattform von NBCUniversal. Diese kommt auch bei anderen internationalen Diensten wie Peacock und Sky Showtime zum Einsatz. Sky hat diese Technologie bereits für Sky Stream genutzt. In Großbritannien wurde der Relaunch von Sky Now schon im Februar erfolgreich umgesetzt. Mehrere Design-Elemente von Sky Stream sind nun auch beim neuen Wow wiederzufinden.
Michael Radelsberger, Geschäftsführer von Sky Österreich und Senior Vice President Wow Business, erklärte: „Mit dem Wechsel auf die internationale Plattform legen wir den Grundstein für eine langfristige Weiterentwicklung unseres Produkts. Dabei geht es nicht nur um technische Verbesserungen, sondern um ein spürbar bequemeres Nutzererlebnis; sowohl heute als auch in der Zukunft.“