Veröffentlicht inJena

Carl Zeiss Jena macht Transfer-Hammer offiziell – erst 2. Bundesliga, jetzt FCC!

Dem FC Carl Zeiss Jena ist ein Transfer-Coup gelungen. Ein Ex-Zweitliga-Profi wechselt ins Paradies und verstärkt die Offensive.

© IMAGO/Beautiful Sports

Jena - das ist die „Lichtstadt“ Thüringens

Erfahre mehr über die zweitgrößte Stadt Thüringens

Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison voran und konnte einen weiteren wichtigen Neuzugang vermelden. Der 26-jährige Kevin Lankford wechselt vom BFC Dynamo nach Jena und hat einen Vertrag bis Sommer 2027 unterschrieben. Lankford erzielte in der letzten Saison sowohl in der Liga als auch im Pokal für den BFC zehn Tore und bereitete weitere zehn Treffer vor. Mit seiner Flexibilität und Erfahrung wird er eine wertvolle Verstärkung für den FC Carl Zeiss Jena sein.

Kevin Lankford, der in Heidenheim geboren wurde, begann seine Fußballkarriere beim VfB und SSV Ulm. 2015 wechselte er zum 1. FC Heidenheim, bei dem er 2017 sein Debüt in der 2. Bundesliga gab. Insgesamt blickt er auf 51 Einsätze in der 2. Liga und 60 Spiele in der 3. Liga zurück.

Lob für Neuzugang beim FC Carl Zeiss Jena

Während seiner Karriere stand er zudem beim FC St. Pauli, SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Köln und den Offenbacher Kickers unter Vertrag. Im Mai 2024 gewann er mit dem BFC Dynamo den Berliner Pokal und steuerte dabei im Finale einen Treffer beim 2:0-Sieg gegen Eintracht Mahlsdorf bei.

+++ Carl Zeiss Jena: Nächster Neuzugang? Ablösefreier Stürmer im Visier +++

FCC-Trainer Volkan Uluc ist begeistert über die Verpflichtung von Kevin Lankford: „Er ist ein Offensivallrounder, bringt mit seinen jungen 26 Jahren schon eine Top-Erfahrung mit, hat in der 2. und 3. Liga gespielt und war in dieser Saison beim BFC ein Top-Scorer. Er kann im Grunde auf nahezu allen offensiven Positionen spielen. Umso mehr freut es uns, dass wir einen so erfahrenen und flexibel einsetzbaren Mann wie Kevin, der zudem auch die Regionalliga Nordost sehr gut kennt, von uns und unserem Weg hier in Jena überzeugen konnten.“


Mehr News:


Auch Lankford selbst blickt optimistisch auf seine neue Aufgabe beim FC Carl Zeiss Jena. Er sagte: „Ich hatte im Vorfeld sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen und freue mich sehr auf die neue Herausforderung in Jena. Nun kann ich es kaum abwarten, bald die Mannschaft kennenzulernen und freue mich vor allen Dingen darauf, bald im heimischen Stadion vor den FCC-Fans zu spielen.“ Mit seiner Vielseitigkeit und seinen Offensivqualitäten könnte er für den FC Carl Zeiss Jena ein wichtiger Baustein für kommende Erfolge werden.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.