Ihre Stärke ist beeindruckend. Im vergangenen Jahr noch kämpfte Kate Middleton gegen ihre Krebserkrankung. In diesem Jahr bereits unterstützt sie mit ihren Erfahrungen Menschen, die ähnliches durchmachen müssen.
Die Prinzessin von Wales, Kate Middleton, sprach über die Herausforderungen nach einer Krebsbehandlung. Sie betonte, dass viele erwarten, dass Patienten sofort genesen, was jedoch nicht der Fall sei. Während eines Besuchs in einem Krebs-Wellnesszentrum pflanzte sie Rosen und tauschte sich mit Betroffenen aus. Dabei teilte sie ihre persönlichen Erfahrungen.
Kate Middleton über Genesung und Erwartungen
Kate Middleton erklärte, dass Patienten oft während der Behandlung tapfer wirken. Nach Abschluss wird jedoch erwartet: „Gehen Sie!“ Dabei sei die Zeit nach der Behandlung besonders schwer. Sie beschrieb diese Phase als schwierig, weil der Alltag nicht sofort wieder normal funktioniere und die Betreuung durch ein Klinikteam fehle. „Sie stehen nicht mehr unbedingt unter der Aufsicht eines Klinikteams, können aber zu Hause nicht mehr so normal funktionieren wie früher“, so Kate laut „Mirror“.
++ Expertin über Kate Middleton: Sie hat Glück, noch am Leben zu sein ++
„Man muss sich an seinen neuen Alltag gewöhnen, und das braucht Zeit“, sagte Kate Middleton. Außerdem forderte sie mehr Begleitung für Patienten in dieser herausfordernden Phase. Es sei hilfreich, jemanden zu haben, „der einem dabei hilft, das Ganze durchzusprechen und durch die Phase nach der Behandlung führt“.
Kate Middleton betrachtet den Krebs als „lebensverändernd“. Die Diagnose, Behandlung und Genesung bezeichnete sie als „Achterbahnfahrt“. Sie hob hervor, wie wichtig es sei, Patienten und Familien in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Auch die Stärkung von Angeboten wie dem Wellnessgarten liege ihr besonders am Herzen.