Veröffentlicht inThüringen

„Jetzt ist er weg!“ Thüringer Familie voller Trauer nach dreistem Diebstahl

Nach einem dreisten Diebstahl herrscht bei einer Thüringer Familie nur noch Fassungslosigkeit. Ausgerechnet eine Urne wurde mutmaßlich geklaut.

thueringen
© Privat

Gewahrsam? Festnahme? Was diese Polizei-Begriffe wirklich bedeuten

Am Ende bleibt nur Fassungslosigkeit für die Thüringerin Tamara Thomas. Fassungslosigkeit darüber, wozu Menschen in der Lage sind. Fassungslosigkeit, über die fehlende Empathie. Darüber, dass es nicht der erste solche Fall in ihrer Nachbarschaft ist.

Aber der schmerzhafteste: Direkt vor ihrer Haustür wurde ihr die Urne des geliebten Familienhundes geklaut. Zusammen mit dem Halsband des Vierbeiners. Viel wert war beides nicht, für die Thüringer Familie waren beide Stücke aber ein unvorstellbarer emotionaler Schatz. Vor allem für Tamaras Tochter.

Thüringen: Dreister Diebstahl im Hinterhof

„Unser Hund ist letztes Jahr im April gestorben“, erzählt die Geraerin im Thüringen24-Gespräch. „Wir haben seine Urne vor unserer Haustür platziert, eigentlich sehr versteckt. Das ist in einem Hinterhof.“ Offenbar hat das die mutmaßlichen Diebe nicht davon abgehalten, das Stück sowie das daran befestigte Armband an sich zu nehmen. Am helllichten Tag.

+++ McDonald’s in Thüringen plant irre Verwandlung – das gab es hier so noch nie +++

Die Urne wurde der Familie von einem Familienmitglied geschenkt. „Weil sie dem Hund sehr ähnlich sieht“, so Tamara. „Und da haben wir dann einen Teil seiner Asche hineingetan.“ Seit fast einem Jahr stand sie an der Stelle im Hinterhof – bis sie dann am Mittwoch (9. Juli) plötzlich verschwand.

„Das hätte ich nie gedacht“

Für die Familie steht damit die Welt ein kleines bisschen auf dem Kopf. „Es war ja auch der Rückzugsort meiner Tochter“, erzählt sie am Telefon und muss hörbar mit den Tränen kämpfen. „Sie hat mit dieser Figur eben gesprochen, sie ist ja erst sieben geworden. Für sie war der Hund immer noch da.“

thueringen
Mutmaßliche Diebe ließen die Urne einer Thüringer Familie verschwinden. Foto: Privat

Die Urne befand sich an dem Platz, wo der Hund damals eingeschlafen und über die Regenbogenbrücke entschwunden war. Und „jetzt ist er weg“, resigniert Tamara.

„Es ist jetzt schon ein paar Mal vorgekommen, dass im Hof etwas geklaut wurde. Das Laufrad von meinem Sohn, von der Nachbarin zwei Hosen, ein Aschenbecher – aber alles an verschiedenen Tagen“, so die Geraerin. „Das hätte ich nie gedacht, dass auch jemand diese Urne klaut – vor allem am helllichten Tag!“


Mehr News:


Die Thüringerin will den Fall jetzt zur Anzeige bringen, hofft aber auch, dass sich die mutmaßlichen Diebe vielleicht ans Herz fassen und die Urne wieder auftauchen könnte. Deswegen hat sie auch einen Facebook-Beitrag in einer einschlägigen Geraer Gruppe geschaltet. Sollte der Hund jedenfalls wieder auftauchen, würde die Familie von weiteren rechtlichen Schritten absehen.