Veröffentlicht inJena

Carl Zeiss Jena: Vorbereitungsschock! Das kann der Klub jetzt gar nicht gebrauchen

Die erfolgreiche Vorbereitung bei Carl Zeiss Jena erfährt einen heftigen Dämpfer. Für Volkan Uluc ist gerade sein Ausfall extrem bitter.

© IMAGO / Roger Petzsche

FC Carl Zeiss Jena: Über 120 Jahre Fußballgeschichte

Bei Carl Zeiss Jena läuft die Vorbereitung auf die neue Saison. Hinter der Mannschaft von Volkan Uluc liegen zwei Wochenenden mit insgesamt vier Testspielen. Zwar konnten alle Partien gewonnen werden, allerdings folgte auf den 2:0-Erfolg gegen den SC Freital (11. Juli) eine bittere Nachricht.

Während eines Zweikampfs im Testspiel verletzte sich Paul Krämer schwer, berichtet die „Ostthüringer Zeitung„. Der Linksverteidiger unterzog sich mittlerweile einer MRT-Untersuchung. Die Diagnose: Anriss des Syndesmosebandes. Warum gerade der Verlust Krämers für den Coach, aber auch für viele Fans von Carl Zeiss Jena besonders schmerzhaft ist?

Carl Zeiss Jena: Krämer mit langer Zwangspause

Die Verletzung zwingt den erst 19-Jährigen zu einer mindestens achtwöchigen Zwangspause. „Das ist natürlich sehr ärgerlich für uns, aber das kann in einem Testspiel immer passieren – Fußball ist nun einmal ein Kontaktsport. Man hofft stets, dass sich kein Spieler verletzt, doch verhindern kann man es auch nicht“, betont Coach Uluc gegenüber der „Ostthüringer Zeitung„, für den Krämers Ausfall zum schlechtesten Zeitpunkt kommt.

+++Transfer-News: Dieser FCC-Abgang ist offiziell+++

„Paul hat eine sehr gute Vorbereitung absolviert und war schon gegen Ende der vergangenen Regionalligasaison ein sehr wertvoller Akteur, obwohl er noch so jung ist“, lobt Uluc seinen Schützling. Bereits 34 Einsätze absolvierte Krämer in der Regionalliga. Für FCC-Fans hat er aus anderen Gründen einen ganz besonderen Stellenwert.

Krämer seit der U17 beim FCC

Der Verteidiger ist bereits seit der U17 fester Bestandteil in Jena und schaffte schon früh den Sprung zu den Profis, wo er trotz jungen Jahren eine verantwortungsvolle Rolle bekleidet. Sicher schlummert in dem 19-Jährigen noch jede Menge Entwicklungspotenzial für die kommenden Jahre.



Krämers Vertrag bei Carl Zeiss Jena läuft noch bis zum Sommer 2027. Genug Zeit, dieses Potenzial weiter zu entfalten. Zunächst heißt es für den Linksverteidiger allerdings, seine Verletzung auszukurieren. FCC-Trainer steht dabei stets hinter seinem Talent: „Da müssen wir jetzt gemeinsam durch.“