Veröffentlicht inUmland

Sorge um Nachwuchs im Zoo Leipzig! Plötzlich muss alles ganz schnell gehen

Aufregung im Zoo Leipzig! Tierpfleger Erik muss auf Tauchgang gehen – um kleinen Rochen-Nachwuchs zu retten. Schafft er es?

© IMAGO / Manja Elsässer

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Im Zoo Leipzig behalten die Pfleger täglich ihre Schützlinge genau im Blick – in der Hoffnung, dass es allen Tieren gut geht. Sollte das einmal nicht der Fall sein, setzen sie alles daran, ihre Tiere zu retten.

Das zeigt auch die neue Folge der beliebten MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.“(Erstausstrahlung am 11. Juli). Denn diesmal machen sich die Pfleger große Sorgen um zwei winzige Rochen.

Zoo Leipzig: Rettungsaktion im Panoramabecken

Eigentlich sollte es nur eine gewöhnliche Morgenkontrolle im Aquarium sein. Jeden Tag prüfen die Pfleger die Becken, ob es den Meeresbewohnern gut geht. Doch Pflegerin Martina Hacker bemerkt im Panoramabecken plötzlich auffällige Bewegungen. „Da haben wir heute früh kleine Rochen gefunden“, sagt sie aufgeregt in die MDR-Kamera.

Sofort macht sie sich auf den Weg zurück zum Becken, um nachzusehen, ob die beiden Babys inzwischen geborgen wurden. Denn sie dürfen dort nicht bleiben – es lauert Gefahr: Größere Fische könnten die empfindlichen Jungtiere verletzen. „Die sind auf sich alleine gestellt, und da sind auch eine ganze Menge Räuber mit drin, für die so ein kleiner Rochen dann auch was Leckeres wäre“, erklärt Martina.

+++ Party-Stress im Zoo Leipzig! Pfleger planen besondere Überraschung – „Das war eine Scheiß-Idee“ +++

Am Becken angekommen, sieht sie bereits ihren Kollegen Erik Richter im Taucheranzug – bereit zum Einsatz. Besondere Handschuhe sind Pflicht: „Auch wenn die so jung sind, haben die auch schon kleine Stachel und können damit auch ordentlich zupiksen“, sagt Martina. Voll ausgerüstet steigt Erik ins Wasser und beginnt die Suche – hoffentlich rechtzeitig.

Die Gefahr war noch nicht gebannt

Nach langem Suchen endlich die Erleichterung. „Da ist das Baby“, sagt Martina und zeigt auf einen winzigen Rochen. Behutsam lotst Erik das kleine Tier in einen durchsichtigen Behälter. Anscheinend kamen die Pfleger in allerletzter Sekunde, denn das kleine Tier war am Stachel verletzt – wurde also bereits von einem anderen Fisch attackiert.

Kurz nachdem das erste Rochen-Baby aus dem Becken geholt wurde, entdeckt Erik auch das zweite kleine Tier. „Wir haben sie rausbekommen“, sagt er sichtlich triumphierend. Nun müssen die beiden nur noch in ein sicheres, vorübergehendes Zuhause gebracht werden – wo sie geschützt aufwachsen können. Im Zoo Leipzig sollte das kein Problem sein.


Mehr News:


Neue Folgen von „Elefant, Tiger & Co.“ gibt’s in der Regel immer freitags um 19.50 Uhr im MDR-TV. Ganze Episoden kannst du dir auch jederzeit in der Mediathek anschauen.