Ein beliebtes Ausflugsziel i Thüringen steht auf der Kippe. Dringende Sanierungen sind nötig, doch das Geld fehlt.
Jetzt ist die Zukunft dieses Thüringer Kultur-Spots ungewiss.
Thüringer Ausflugsziel auf der Kippe
Der Thüringer Wald gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Freistaat. Doch einem beliebten Spot könnte es schon bald an den Kragen gehen. Die Rede ist von Turm und Gaststätte an der Hohen Warte bei Elgersburg. Die Immobilie steht still – und vor einer ungewissen Zukunft.
+++ Thüringer in Sorge: Ein ganzer Standort steht kurz vor dem Aus +++
Grund dafür: Der Betrieb der Gaststätte wurde Ende 2024 eingestellt. Der Pächter hörte aus Altersgründen auf. Ein Nachfolger für das Thüringer Lokal hat sich bisher noch nicht gefunden. Nun wird es ernst. Laut Thüringenforst kostet eine Sanierung rund 2,7 Millionen Euro. Viel zu viel, sagen die Experten. Die Summe übersteigt den Verkehrswert der Anlage deutlich. Gemeinsam mit Gemeinde, Landkreis und Politik will man nun nach Lösungen suchen, um den Turm und die Gaststätte zu erhalten. Zwar wäre ein Abriss die günstigste Lösung. Aber genau das soll verhindert werden.
Mehr News:
Die Immobilie liegt auf etwa 750 Metern Höhe mitten im Staatswald in Thüringen. Viele Menschen in der Region hängen an dem historischen Ensemble. Der Turm selbst hat eine lange Vergangenheit. 1911 wurde er zu Ehren von Herzog Carl-Eduard eingeweiht. Ein früherer Turmbau stürzte im Sturm ein. Ein zweiter musste nach nur sechs Jahren weichen – zu marode. Heute ist es ein beliebtes Wahrzeichen in der Region, der noch immer unzählige Besucher anzieht. (mit epd)