Veröffentlicht inVermischtes

Aldi-Kunde entdeckt lebendes Tier in eingeschweißtem Produkt – es geht um Leben und Tod

Eigentlich wollte ein Aldi-Kunde nur eine Salatpackung öffnen. Doch plötzlich blicken ihm zwei Augen entgegen.

© IMAGO/Fotostand

Über diese Aldi & Lidl-Produkten können Mallorca-Urlauber staunen

Auch auf der Ferieninsel Mallorca muss niemand auf die beliebten Discounter Aldi und Lidl verzichten. Wir zeigen Dir eine Auswahl an besonderen Produkten, die es dort gibt.

Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen, gleicht oft einem alltäglichen Ritual. Schnell das Gemüse ins Körbchen legen und weiter ins nächste Regal – so läuft es bei den meisten von uns. Doch für einen Aldi-Kunden aus Hessen wurde ein scheinbar normaler Einkauf zu einem echten Schockmoment.

Zwischen Eisbergsalat, Tomaten und Co. machte Cem eine unheimliche Entdeckung. Der junge Mann fand in einer eingeschweißten Salatverpackung ein lebendes Tier. Was genau passiert ist und wie Cem reagierte, erfährst du in den nächsten Absätzen.

Aldi-Fund sorgt für Erstaunen und Fragezeichen

Cem, 23 Jahre alt und wohnhaft in Griesheim, wollte eigentlich nur ein schnelles Sandwich zubereiten. Dafür kaufte er bei Aldi unter anderem frischen Salat. Doch beim Auspacken des Gemüses erlebte er den Schreck seines Lebens: Eine Kröte lag regungslos in der eingeschweißten Packung.

+++ Aldi-Kunden kippen vom Stuhl – als sie erfahren, wer sich hinter der Discounter-Schokolade verbirgt +++

Zunächst hielt Cem das Ganze für einen schlechten Scherz. „Ich dachte, da hätte jemand ein Spielzeug versteckt“, berichtet er der „Hessenschau„. Doch schnell wurde klar, dass das Tier echt war. Komplett in Plastik eingeschlossen hatte die Kröte keine Möglichkeit zu entkommen oder sich zu bewegen.

Aldi-Käufer rettet Tier aus misslicher Lage

Durch die Kälte im Supermarkt fiel die Kröte offenbar in Kältestarre. Wie „naturleben.net“ erklärt, reagieren wechselwarme Tiere wie Kröten empfindlich auf niedrige Temperaturen. Trotz des Schocks handelte Cem überlegt: Mithilfe von ChatGPT suchte er nach Tipps zur Rettung des Tieres.


Weitere News für dich:


Vorsichtig öffnete er die Verpackung und befreite die Kröte aus ihrem Plastikkäfig. Anschließend wärmte er das Tier langsam mit den Händen. Nach einiger Zeit begann die Kröte, erste Lebenszeichen zu zeigen, wie Cem schildert: „Ich war natürlich glücklich. Dennoch habe ich auch ein bisschen Panik gehabt.“

„Froschi“, wie der Aldi-Kunde sein tierisches Fundstück nennt, lebt heute sicher im Teich seines Vaters.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.