Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Daten mal anders! Hier triffst du vielleicht die Liebe deines Lebens

Suchst du einen Gefährten? Damit bist du nicht alleine. Ein Dating-Event in Erfurt soll diesen Wunsch erfüllen – aber anders als du denkst!

© IMAGO/Zoonar

Wie lange kann ein Hund alleine bleiben?

Wer in der letzten Zeit mal in der Dating-Szene in Erfurt unterwegs war, der weiß, wie schwer es sein kann, den richtigen Partner zu finden. Dabei wollen viele Menschen doch nur eines: Liebe, Zuneigung und eine echte Partnerschaft. Mit diesem Wunsch sind sie aber nicht alleine.

Auch viele kleine und große Vierbeiner haben Schwierigkeiten, ihre Menschen fürs Leben zu finden. Deshalb findet jetzt ein ganz besonderes Event in Erfurt statt!

Erfurt: Speed-Dating mal anders

Das „Bark Date“ ist wie ein Speed-Dating, nur eben für Hunde, statt für Menschen. Das Ziel: Mensch und Hund bei einem ersten Kennenlernen zusammenzubringen! Die Idee dazu kam Dr. Lisa Williamson, Tierärztin und Gründerin von Bark Date, als sie beobachtete, wie schwer es Hunden fällt, Aufmerksamkeit zu bekommen. „Das muss irgendwie anders gehen“, dachte sie sich – band ihrer Hündin ein rotes Halsband um und lief durch Köln. Und sie da: Aufmerksamkeit vorprogrammiert!

„Dann dachte ich: Wenn es bei einer Hündin geht, warum nicht bei ganz vielen?“, so die 32-jährige. So ist 2023 das „Bark Date“ entstanden – und seither gab es bereits 62 erfolgreiche Events. Der Knüller: Bereits 600 Hunde wurden dadurch vermittelt!

+++ Erfurt: SWE verkündet die Botschaft – sofort bricht eine riesige Diskussion aus! „Könnte im Strahl kotzen“ +++

Jetzt kommt das Live-Event am Sonntag (11. Mai) nach Erfurt. Tierschutzvereine aus der Region können sich vorab anmelden und ihre eigenen Hunde vorschicken – der Veranstalter prüft das Ganze dann. Bis zu 30 Hunde werden pro Bark-Date angenommen! Wenn alles Weitere stimmt, kann es losgehen mit dem Dating!

So verläuft das Event

Ort des Geschehens ist die Hundewiese im Erfurter Nordpark. Von 11 bis 13 Uhr können sich Mensch und Hund hier beschnuppern und kennenlernen. Natürlich gibt es dabei auch Regeln. „Die Hunde werden von ihren Pflegestellen mitgebracht und von ihnen an der Leine gehalten. Jeder Hund wird mindestens von einer ihm bekannten Person geführt“, heißt es vom Veranstalter. Ganz wichtig: Vor Ort bekommen die Hunde ein rotes Halstuch mit der Aufschrift „Adopt me“ – ein klares Zeichen, dass sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind!

Jeder Hund bekommt ein rotes Halsband mit der Aufschrift „Adopt me“ Foto: Dr. Lisa Williamson

Wer Interesse hat, kann ohne Anmeldung vorbeikommen und die Hunde kennenlernen. Das beste: Wenn es funkt, bekommen Teilnehmer die Kontaktdaten der entsprechenden Tierschutzvereine und bleiben so in Kontakt. Gleich mitnehmen kann man die Hunde natürlich nicht, aber wenn das erste Date wirklich so gut verlaufen ist wie gedacht, steht dem Adoptionsprozess sicherlich nichts im Wege!


Mehr News:


Weitere Informationen zum Bark-Date in Erfurt findest du >>>HIER<<<.