Walter „Waldi“ Lehnertz ist und bleibt eine Marke. Der Trödel-Profi hat über das ZDF-Format „Bares für Rares“ regelrechten Kultstatus bei seinem Publikum erlangt und ging in diesem Jahr sogar mit seinem eigenen Format an den Start. In „Waldis Welt“ dreht sich alles um das Leben des Trödel-Stars aus der Eifel – wobei man munkelt, dass die Kameras für die erste Staffel auch bei uns in Thüringen liefen.
Am Freitag und Samstag (2. und 3. Mai) macht „Waldi“ auch den Trödelmarkt am Thüringen Park in Erfurt unsicher. Mischt sich unters Volk, lässt hier und da einen flotten Spruch ab – und steht seinen Fans mit seiner Expertise zur Verfügung. Aber schon vor der eigentlichen Veranstaltung am Freitag gab es einen kleinen Aufschrei. Der Grund: Waldis Frau!
„Bares für Rares“-Star sorgt für Aufsehen im Thüringen Park
Aber bevor jetzt gleich die Alarm-Glocken schrillen: Einen Ehekrieg müssen wir deswegen beim besten Willen nicht heraufbeschwören. Im Gegenteil. Die Szene zeigt, wie sehr das Paar in Sachen Trödel auf einer Wellenlänge zu schweben scheint. Vor der eigentlichen Veranstaltung am Freitag mischte sich „Waldi“ nämlich auf dem Trödelmarkt unters Volk und stellte sich geduldig für Dutzende Fan-Selfies zur Verfügung. Dazwischen gab es mal eine kleine Tasse Kaffee, eine Zigarette und mehr als eine fluffige Lebensweisheit. Seine Fans sogen alles das mit auf, es war eine heitere gelassene Stimmung auf dem Rasen vor dem Thüringen Park.
+++ Thüringer kann nicht fassen, was er sieht – er ruft sofort die Polizei +++
„Siehst du, ich habe dir doch gesagt, ich mache dein Café berühmt“, sagte Waldi zu Standbetreiberin und löste sofort einen Lacher aus. Der eigentliche Aufschrei kam aber dann, als seine Frau, Sonja Burghausen, von ihrer kleinen Runde über den Markt zurückkam – mit mehreren vollen Tüten im Gepäck!
„Um Gottes willen!“
„Um Gottes willen, was hast du da wieder alles mitgebracht?“, lachte ihr „Waldi“ entgegen und bekam im Gegenzug nur ein freches Grinsen. Aber klar: So ein Trödelgeschäft funktioniert eben auch ohne Handeln nicht. Und wenn man schon mal vor Ort ist, muss man bei Raritäten auch zuschlagen!
+++ Thüringen: Klatsche für Kulturgut! Bratwurst-Preis steigt ins Unermessliche +++
Es war eine heitere Szene, die den Ton für den restlichen Besuch des „Bares für Rares“-Star bestimmen sollte. Dass er an den beiden Tagen im Thüringen Park zu Gast ist, kommt übrigens nicht zufällig. Ohne Ronald „Ronny“ Mörstedt wäre das alles nicht möglich gewesen. Und das betont „Waldi“ im Thüringen24-Gespräch immer und immer wieder.
Versteigerung für den guten Zweck
„Irgendwann schreibe ich ein Buch über ihn“, lacht der Thüringer, der zusammen mit seiner Frau eine Markt-Agentur betreibt. „Zustande kam die ganze Geschichte vor drei Jahren. Da haben wir Antik-Trödelmarkt auf der Burg in Ohrdruf gemacht. Und dadurch ist eine Freundschaft entstanden.“

Wenig später meldete dann auch der Thüringen Park Interesse für eine Zusammenarbeit – weshalb nun schon zum zweiten Mal der Trödeltag hier stattfinden kann. Mehrere Dutzend Händler haben sich in Erfurt eingefunden und bieten von Retro-Video-Spielen über Antik-Möbel bis hin zu Porzellan vieles an.
Mehr News:
Bei den Trödeltagen ist „Waldi“ immer mit dabei und schätzt die Raritäten seiner Fans umsonst ein. „Am 31. Mai wird dann eine große Versteigerung gemacht“, so Ronny. „Das ist das für einen guten Zweck.“ Die Veranstaltung findet übrigens ebenfalls im Thüringen Park statt. Bei der letzten Versteigerung auf der Burg in Ohrdruf konnte das Team um die Marktagentur Mörstedt über 2.500 Euro einnehmen. „Die haben wir heute früh auf dem Rathaus in Ohrdruf übergeben“, so Ronny. Das Geld soll dabei Vereinen zugute kommen, die es „am dringendsten nötig haben“.