Veröffentlicht inErfurt

Zoo Erfurt im Flausch-Rausch! Pfleger mit dringender Warnung – „Sie kennen keinen Spaß“

Der Zoo Erfurt ist um drei flauschige Mini-Bewohner reicher. Die Freude ist entsprechend groß. Gleichzeitig warnen die Pfleger die Besucher.

© Thüringer Zoopark Erfurt

Das ist der Zoo in Erfurt: Vom Elefant bis zur Tüpfelhyäne

Eines der Highlights der Thüringer Hauptstadt ist der Erfurter Zoo. In diesem Video stellen wir ihn dir vor.

Miep miep miep – der Zoo Erfurt meldet flauschigen Nachwuchs!

Gleichzeitig haben die Tierpfleger aus dem Zoo Erfurt eine dringende Bitte an alle Besucher…

Zoo Erfurt: Achtung, Kampfgans!

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Das dachte sich offenbar auch ein Gänse-Paar im Thüringer Zoopark Erfurt. Tatsächlich gibt es endlich Nachwuchs bei den Steinbacher Kampfgänsen! „Drei kleine Gössel sind geschlüpft, der erste Zuchterfolg seit mehreren Jahren Zuchtpause“, schreibt der Zoo Erfurt am Sonntag (4. Mai).

+++ Zoo Erfurt im Baby-Fieber! Besucher können nur Staunen +++

Die Steinbacher Kampfgans sei eine alte Thüringer Heimatrasse, die aber auch weit über die Grenzen des Freistaats bekannt und verbreitet sei. Erstgezüchtet wurde sie demnach in der Gegend um Steinbach-Hallenberg und Brotterode Ende des 19. Jahrhunderts. „Wie der Name vermuten lässt, wurde sie nicht für Ausstellungen oder zur Fleisch-Gewinnung gezüchtet, sondern rein zu Kampf-Zwecken“, schreibt der Zoo weiter.

Nachwuchs bei den Steinbacher Kampfgänsen im Zoo Erfurt! Foto: Thüringer Zoopark Erfurt

Die Steinbacher Kampfgänse sind mittelgroße, kräftige Gänse mit aufgerichteter und stolzer Haltung. Auffällig ist ihr Kopf. Am Ober- und Unterschnabel ist nämlich eine markante schwarze Zahnleiste zu sehen. Es gibt sie in grauem und blauem Farbschlag, auf dem Bauernhof des Zooparks Erfurt leben zwei Gänse und ein Ganter in blauem Farbschlag. Hinzugekommen sind jetzt ganz frisch drei kleine Gössel (also Gänseküken), weshalb die Gänse derzeit im Stall gehalten werden.


Mehr News:


Der Zoo Erfurt warnt aber schon mal vor: „So friedlich unsere Steinbacher Kampfgänse auch sein mögen, bei der Verteidigung ihres Nachwuchses kennen sie keinen Spaß. Generell empfiehlt es sich auf Abstand zu bleiben, denn ihr angezüchtetes Wesen als Kampfgans schlägt ab und zu durch.“