Die Krämerbrücke in Erfurt ist ein Ort, der seine Besucher immer wieder aufs Neue verzaubert. Mit seinen verspielten Details, dem verträumten Ambiente und den kleinen, besonderen Lädchen – und in diese Reihe reiht sich nun auch ein neues Geschäft ein.
Seit ein paar Tagen hat das besondere Geschäft geöffnet – und will mit einem besonderen Konzept überzeugen.
Erfurt: Neuer Laden mit besonderem Konzept
„Palimpalim“, so heißt das kleine Lädchen, das seit neustem zum Angebot auf der Krämerbrücke dazugehört. Und das seine Besucher in eine besondere Welt entführen will. Denn hinter der Tür des „Palimpalim“ verbirgt sich ein Theater-Laden, wie die „Thüringer Allgemeine Zeitung“ schreibt. Ein Projekt, das Coco Ruch und Annette Seibt gemeinsam ins Leben gerufen haben.
+++Thüringen: Tödliche Gefahr im Anmarsch! Experten bereiten sich auf das Schlimmste vor+++
Die Idee: Mittwochs bis samstags können Besucher den Laden betreten und kleinen Geschichten über die Krämerbrücke lauschen. Das geht von 12 bis 18 Uhr. Mehrfach am Tag soll es dann etwa zehn Minuten lange Geschichten geben, in verschiedenen Formen, denen die Besucher dann zuhören können. Was am jeweiligen Tag gespielt wird? Das soll stets eine Tafel samt Spielzeiten am Laden verraten, wie die „Thüringer Allgemeine Zeitung“ weiter schreibt.
Laden auf Zeit
Neben den kleinen Geschichten können die Besucher aber noch anderes entdecken. Selbstgemachtes zum Beispiel. Beutel, T-Shirts und anderes gibt es nämlich auch zu kaufen. Erstmal soll der Versuch bis zum Jahresende 2025 laufen. Dann endet der Vertrag. Allerdings gibt es auch eine Option auf Verlängerung, wenn das Konzept gut ankommt.
Mehr News:
Welche gemeinsame Geschichte die beiden Gründerinnen verbindet und wie genau sie ihre Inszenierungen gemeinsam aufbauen wollen, das erfährst du auf www.thueringer-allgemeine.de.