Veröffentlicht inErfurt

Erfurt: Nordpark wird zur Ekel-Zone! Die Konsequenz können jetzt alle sehen

Der Nordpark in Erfurt soll eigentlich zum Spazieren, Erholen und Seelebaumeln einladen. Doch er kämpft mit einem ekligen Problem.

© IMAGO/Zoonar

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Wer in der Stadt lebt, der weiß: Nicht immer ist ein Wald direkt in der Nähe. Um ein Stück Natur zu erhaschen, muss man deshalb auf Alternativen zurückgreifen. Auf Parks zum Beispiel. Städte wie Erfurt sind deshalb sehr bemüht, das urbane Leben mit grünen Oasen anzureichern und so einen Ausgleich zwischen Stadttrubel und Ruhe in der Natur zu schaffen.

Um so unschöner ist es dann, wenn die eigentlichen Erholungsgebiete plötzlich zu Ekel-Zonen mutieren, weil Spaziergänger ihren Müll einfach achtlos überall hinwerfen, nur eben nicht in die dafür vorgesehenen Mülleimer. Das Problem kennt auch die Stadt Erfurt in Bezug auf den Nordpark – und hat nun Konsequenzen gezogen.

Erfurt: Nordpark hat ein Müll-Problem

Mit einer Fläche von 9 Hektar ist der Nordpark der größte Park in Erfurt. Dabei bietet er mit seiner Mischung auf großen Wiesenflächen, Wanderwegen entlang der Gera und dem anliegenden Nordbad eine bunte Mischung, bei der wohl alle Naturfans auf ihre Kosten kommen. Dass eine solche Fläche dann allerdings zugemüllt wird, sieht wohl niemand gern.

+++Thüringen: Klatsche für Kulturgut! Bratwurst-Preis steigt ins Unermessliche+++

„Der Nordpark leidet massiv unter der Vermüllung durch einige Parkbesucher“, weiß auch die Stadt und stellt frustriert fest: „Immer häufiger bleiben Verpackungen, Flaschen und andere Abfälle achtlos zurück.“ Das soll natürlich so nicht bleiben. „Die Stadt Erfurt reagiert mit konkreten Schritten, um die Grünanlage zu entlasten und den Umweltschutz zu stärken“, heißt es deshalb in einer Pressemitteilung.

Stadt Erfurt sagt Vermüllung den Kampf an

Wie das aussehen soll? Groß, schwarz und kaum zu übersehen! Denn im Erfurter Nordpark stehen ab sofort drei XXL-Mülltonnen. Sie tragen Botschaften wie: „Hier gehört dein Müll hin!“, oder auch „Liegen lassen ist nicht!“. Mit gut 1.100 Litern Fassungsvermögen passt in die Tonnen auch richtig was rein. Die Hoffnung: Der Müll findet künftig den Weg in die Tonnen statt auf die Wiesen oder an den Wegesrand.

Der Nordpark in Erfurt hat ein Müll-Problem – dagegen will die Stadt nun angehen. Foto: Stadtverwaltung Erfurt / Juliane Hufnagel

Mehr News:


Doch kann das klappen? Unter einem Facebook-Post der Stadtwerke Erfurt zeigen sich zumindest einige skeptisch. „Bringt trotzdem nichts, der Müll liegt trotzdem dort rum“, schreibt beispielsweise jemand. Und ein anderer ergänzt: „Ja, die Leute sind ja auch unvernünftig und schmeißen trotz Mülltonne ihren Müll in die Natur.“ Der Stadt bleibt erst einmal nichts anderes übrig als zu hoffen, dass die Maßnahmen trotz allem Wirkung zeigen. Getreu dem Motto: „Ohne Rücksicht aller geht es nicht!“.