Veröffentlicht inErfurt

FC Rot-Weiß Erfurt: Tränen-Abschied! Fanliebling geht zur Konkurrenz

Das letzte Mal verließ er mit den FC Rot-Weiß Erfurt-Trikot den Platz. Nun ist auch bekannt wohin es den Fanliebling ziehen wird.

© Imago

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Trotz der 2:4-Niederlage am letzten Spieltag gegen Lokomotive Leipzig hat FC Rot-Weiß Erfurt eine respektable Saison gespielt. In der Regionalliga Nordost beenden die Thüringer die Spielzeit auf einem starken dritten Platz.

Doch das Spiel gegen Lok Leipzig war nicht nur der letzte Auftritt der Saison – sondern auch das letzte Spiel von Maxime Langner im Trikot von FC Rot-Weiß Erfurt. Mit feuchten Augen verließ das Eigengewächs nach Abpfiff den Platz – ein emotionaler Abschied.

FC Rot-Weiß Erfurt: Langner unzufrieden mit Spielzeit

Zwölf Jahre trug Langner das Trikot von Rot-Weiß Erfurt – von der Jugend bis zu den Profis. In der abgelaufenen Saison stand der 20-Jährige allerdings nicht so oft auf dem Platz, wie er es sich gewünscht hätte. Nur selten durfte er von Beginn an ran – und das, obwohl er mit drei Toren und vier Vorlagen eine durchaus ordentliche Bilanz vorweisen kann.

+++ Rot-Weiß Erfurt verkündet Abgang: Juwel sorgt für Geldregen +++

Auf die Frage, ob er sich mehr Spielzeit gewünscht hätte, antwortete er gegenüber der „Thüringer Allgemeinen“: „Ja, das denke ich durchaus. Aber ich habe die Entscheidung des Trainers immer klaglos akzeptiert.“

Gerber hätte Langner gerne gehalten

Auch Erfurt-Coach Fabian Gerber bedauert den Abgang seines Schützlings:
„Wir haben ihm ein Angebot gemacht, das er nicht angenommen hat. Das ist schade für uns, denn er ist ein guter Spieler, der immer etwas bewegt hat, wenn er reingekommen ist. Aber es ist auch absolut verständlich, dass sein Ziel ist, woanders mehr Spielzeit zu kriegen.“



Wohin es Langner zieht, ist ebenfalls schon klar: Der Offensivspieler wechselt zum Regionalliga-Konkurrenten Chemie Leipzig. Gegenüber der „Thüringer Allgemeinen“ erklärte er, Chemie sei ein Verein mit viel Tradition, der sich früh bei ihm gemeldet habe. Außerdem erwarte er sich dort mehr Spielzeit. Zum Abschied denkt Langner nochmal zurück – an zwei besondere Momente mit seinem Herzensklub: „Natürlich der Derbysieg gegen Jena vor 15.000 Fans, der war für mich als Erfurter besonders toll. Und mein Doppelpack nach meiner Einwechslung gegen Chemnitz binnen vier Minuten.“