Abgeklebte Fensterscheiben und von Kunden keine Spur – in diesem Erfurter Lokal herrscht im Moment gähnende Leere. Ein durchaus ungewöhnliches Bild. Denn normalerweise erfreut sich das Restaurant in der Domstadt großer Beliebtheit.
Warum ausgerechnet bei dem Laden auf der Langen Brücke in Erfurts Altadt aktuell tote Hose ist, kannst du hier nachlesen.
Erfurt: Hier stehst du vor verschlossener Tür
Erfurt hat kulinarisch einiges zu bieten – und dabei so ziemlich für jeden Geschmack etwas in petto. Besonders Brunch-Fans dürften hier voll auf ihren Kosten kommen: In der Domstadt gibt es so einige Lokale, in denen Leckermäulchen genüsslich in den Tag starten können. An einem besonders beliebten Spot in der Innenstadt ist das aktuell allerdings nicht möglich.
+++ Traditionsbäcker verabschiedet sich aus Erfurt – Jahre später können es alle sehen +++
Wo sich normalerweise jede Menge Kunden tummeln und süße Leckereien wie Bubble-Waffeln oder Pancakes verputzen, schauen Gäste im Moment in dunkle Fensterscheiben und stehen sogar vor verschlossener Tür. Die Rede ist vom beliebten Erfurter Lokal „Desserado“ auf der Langen Brücke. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt recht schnell den Grund für die gähnende Leere im beliebten Restaurant.


Gleich zwei neue Standorte
Im Schaufenster klebt nämlich ein Zettel, der eine Erklärung für das Ganze liefert. Und zwar mit einer Nachricht, bei der alle treuen Kunden des Lokals erstmal aufatmen können. Denn der Grund für die vorübergehende Schließung ist, dass das „Desserado“ umzieht. Und es wird in Zukunft nicht nur an einem, sondern gleich an zwei Standorten in Erfurt wiedereröffnen.
Mehr News:
Sowohl wieder auf der „Langen Brücke 58“, als auch am „Anger 42“ in Erfurt wird das Lokal zukünftig vertreten sein. Wie lange sich Feinschmecker noch gedulden müssen, ist bisher allerdings noch nicht bekannt. So viel verrät das Restaurant schon mal: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“.