Das erste Juli-Wochenende konnte in Erfurt mehr als gebührend gefeiert werden – denn Künstler wie Sido und Clueso gaben Vollgas auf dem Domplatz und brachten bei ihren Konzerten die Menge zum Toben.
So weit so gut. Wäre da nicht immer dieses eine Problem mit dem Müll der Zaungäste auf dem Petersberg – denn DAS stinkt der Stadt Erfurt gewaltig.
Erfurt: „Wurden kaum genutzt“
Das war ein mehr als gelungenes Konzertwochenende in Erfurt – zahlreiche Fans versammelten sich auf dem Domplatz und dem Petersberg, um ihre Musik-Idole Clueso und Sido zu feiern. Wie jedes Jahr zog es auch wieder etliche Zaungäste auf den Petersberg und in die Altstadt. Klar, hier wird ebenfalls gesessen, getrunken, gefeiert. Und das verursacht auch Müll. Das Prozedere ist natürlich bekannt. Deshalb haben die Stadtwerke Erfurt zuvor in einem Facebook-Post die Besucher dazu aufgerufen, die zusätzlichen aufgestellten Müllcontainer für ihren Abfall zu benutzen.
+++ Clueso in Erfurt: Fans bangen bis zur letzten Minute +++
Thüringen24 hat nach den Konzerten bei den Stadtwerken nachgehakt, ob das auch wirklich geklappt hat. Denn in den vergangenen Jahren hatten die Mitarbeiter ordentlich zu tun, um den Petersberg wieder auf Vordermann zu bringen. Die Bilanz in diesem Jahr dazu ist eher ernüchternd: „Die zusätzlich aufgestellten Veranstaltungstonnen wurden kaum genutzt – stattdessen wurde Abfall häufig neben den regulären, kleineren Papierkörben abgelegt“, teilte die Pressestelle mit. Auch auf dem Petersberg seien Tonnen aufgestellt worden. Dort seien diese aber ähnlich selten benutzt worden.
Im Handumdrehen picobello
Nun stellt sich die Frage: Welche Maßnahmen könnten zukünftig dabei helfen, die Konzerte in Erfurt noch sauberer zu halten? Laut den Stadtwerken sei zunächst eine gemeinsame Auswertung mit dem Umwelt- und Naturschutzamt geplant. Bei dieser Auswertung wolle man dann Verbesserungsvorschläge erarbeiten, um die Sauberkeit bei den nächsten Veranstaltungen noch mehr zu optimieren. So könne die Stadt die Müllstationen beispielsweise noch besser kennzeichnen oder gezielte Besucherinformationen herausgeben.
Mehr News:
Insgesamt sei das Konzertwochenende in Erfurt allerdings sehr geordnet verlaufen. Trotz der vielen Konzertbesucher sei die Verschmutzung vergleichsweise gering gewesen – in nur zwei Stunden gelang es den Reinigungskräften, den Domplatz wieder picobello herzurichten. Darüber hinaus sei Vermüllung in Erfurter Innenstadt allgemein kein Problem, da die Stadt über ein funktionierendes Reinigungskonzept verfüge.