Die Konzerte auf dem Erfurter Domplatz gehen in die zweite Runde! Vergangenes Wochenende (5. und 6. Juli) brachten Sido und Clueso die Altstadt zum Beben. Für die Fans des Erfurter Sängers blieb es bis zur letzten Sekunde spannend. Denn die Veranstalter hatten eine ganz besondere Aktion geplant (>>HIER<< mehr dazu).
Jetzt geben sich Andreas Gabalier (11. Juli) und Roland Kaiser (12. Juli) die Ehre. Beide Konzerte in Erfurt sind komplett ausverkauft. Der große Andrang ist also vorprogrammiert. Deshalb gibt der Veranstalter Semmel Concerts nun noch mal Hinweise, die Fans berücksichtigen sollten. Andernfalls kann schon die Anreise stressig werden.
Erfurt wird für Musik-Fans wieder zum Mekka
Sommerzeit ist Konzertzeit – auch in Erfurt. Die „Sommerarena“ auf dem Domplatz geht in die zweite und letzte Runde. Andreas Gabalier und Roland Kaiser ziehen erfahrungsgemäß wieder Tausende Menschen in die Blumenstadt. Dass da die Straßen voll werden, dürfte wenig überraschen. Jedoch könnte der ein oder andere Autofahrer angesichts der vielen Baustellen in Erfurt nicht nur den Überblick, sondern auch die Geduld verlieren. Die Suche nach einem Parkplatz in Dom-Nähe sollten sich alle Fans direkt aus dem Kopf schlagen. Zum einen reichen die Parkplätze nicht und zum anderen muss mit Sperrungen in der Andreasstraße und rund um den Domplatz gerechnet werden.
+++ Nach Sido und Clueso in Erfurt – Müll-Ignoranten zwingen Stadt zum Umdenken +++
Der Veranstalter empfiehlt deshalb allen Fans die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Immerhin gelten die Eintrittskarten auch als Tickets für die Straßenbahnen in Erfurt. Wer mit dem Auto kommt, sollte auf die Nutzung der Park-and-Ride-Möglichkeiten setzen. Allerdings nicht den Fehler machen, den großen Parkplatz an der Messe aufzusuchen. Denn in der Eisenacher Straße wird derzeit noch ordentlich gebaut – das bedeutet, dass Autofahrer sprichwörtlich mit der Kirche ums Dorf müssen. Es ergibt also Sinn, sich vorab nach Parkmöglichkeiten umzusehen. Der Veranstalter bittet deshalb auch, um eine rechtzeitige Anreise, um einen pünktlichen Veranstaltungsbeginn zu gewährleisten.
Was Fans auf dem Schirm haben sollten
Was Fans von Andreas Gabalier und Roland Kaiser auch auf dem Schirm haben sollten: Am Einlass kann es ebenfalls zu Wartezeiten kommen. Denn bei den Konzerten auf dem Domplatz in Erfurt kommt es laut Semmel Concerts verstärkt zu Kontrollen – und das dauert eben seine Zeit. „Rucksäcke, Handtaschen größer als A4 sowie größere Gegenstände aller Art (zum Beispiel auch Regenschirme) sollten zu Hause beziehungsweise im Auto gelassen werden! Auch Notebooks, Tablets, professionelle Kameras oder andere Geräte für Audio- und Videoaufnahmen sind untersagt“, heißt es in der Mitteilung des Veranstalters.
Mehr News:
Auch sollten Besucher nicht den Fehler machen und Speisen, Glasflaschen sowie Dosen mit auf das Veranstaltungsgelände nehmen zu wollen. Denn die sind tabu. Ganz auf mitgebrachte Getränke müssen die Fans nicht verzichten. Erlaubt ist ein 0.5 Liter Tetra Pak ohne Verschluss oder eine 0.5 Liter PET-Flasche ohne Verschluss. Der Inhalt sollte jedoch alkoholfrei sein.
Wer als Zaungast auf dem Erfurter Petersberg mithört, darf natürlich reichlich Essen und Trinken mitbringen. Allerdings sollte der Müll auch ordentlich entsorgt werden. Die SWE hat dafür extra Mülleimer aufgestellt und appelliert, diese auch zu nutzen und nicht den Abfall rund um die eh schon überlaufenden anderen Mülleimer abzustellen.