Veröffentlicht inErfurt

Clueso, Gabalier, Kaiser in Erfurt: Die Schattenseiten der Mega-Konzerte

Clueso, Gabalier und Kaiser haben in Erfurt viele Fans begeistert – doch die Partynächte bringen einen unangenehmen Nebeneffekt mit sich.

© IMAGO/Karina Hessland / Stadtverwaltung Erfurt / Fotomontage Thüringen24

Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest

In diesem Video stellen wir dir die thüringische Hauptstadt vor.

Es waren wahrlich Tage der Musik in Erfurt. Die Sommer-Arena auf dem Domplatz lockte Musikfans aus nah und fern an – alle warteten gespannt auf ihre Lieblingskünstler. Stars wie Clueso, Andreas Gabalier und Roland Kaiser präsentierten ihre größten Hits und sorgten für unvergessliche Abende. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, waren die Konzerte für viele Puffbohnen echte Highlights.

Viele Besucher verfolgten die Konzerte nicht auf dem Veranstaltungsgelände selbst, sondern suchten sich kostenfreie Plätze mit guter Aussicht – wie etwa auf dem nahegelegenen Petersberg. Doch bei aller Begeisterung blieb ein unangenehmer Nebeneffekt nicht aus. Denn viele Zuschauer hinterließen vor allem eines: ganz viel Müll.

Erfurt: Die Schattenseiten der Partynächte

Am Sonntagmorgen (13. Juli) trafen vier Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes sowie der Stadtwirtschaft auf ein chaotisches Bild. Leere Pizzakartons, Bierflaschen, Plastiktüten und Essensreste – die Spuren der Partynächte waren überall sichtbar. Neben dem ganzen Müll war laut der Stadtverwaltung die Hangsicherung zum Petersberg, sowie die neu angesäte Grünfläche und ein Pfosten der Seilsicherung beschädigt.

+++ Andreas Gabalier rockt den Erfurter Domplatz — doch mit Clueso kann er nicht mithalten +++

Dirk Möcker, Sachgebietsleiter im Garten- und Friedhofsamt erklärt: „Die Grünfläche wurde fast vollständig zertrampelt und muss jetzt durch Mahd entfernt werden. Der Versuch, die Fläche biodivers aufzuwerten, ist erst einmal in weite Ferne gerückt und kann ohne Rücksicht nicht gelingen.“

+++ Clueso in Erfurt: Fans bangen bis zur letzten Minute +++

Dabei hatte die Stadt im Vorfeld Maßnahmen getroffen: Müllcontainer, Glasglocken und Banner wiesen auf die richtige Entsorgung hin. Doch offenbar reichte das nicht aus. Viele Zuschauer ignorierten die Hinweise und Regeln – und das soll jetzt Konsequenzen mit sich ziehen.

Der Müll türmt sich vor dem großen Banner Foto: Stadtverwaltung Erfurt

Mehr News:


Laut „mdr thüringen“ denkt die Stadt nun darüber nach, den Petersberg künftig notfalls für Zaungäste zu sperren. Kulturmanager Christian Hass erklärte, dass man sich wohl neue Konzepte überlegen müsse. Wie genau diese aussehen sollen, ist derzeit noch unklar.