Der FC Carl Zeiss Jena steht in der Regionalliga Nordost vor der nächsten Saison. Im letzten Jahr landete das Team nach einer durchwachsenen Spielzeit auf dem fünften Platz. Jetzt gilt es, unter Coach Volkan Uluc neu anzugreifen.
Aber nicht nur in der Liga will man abliefern: Carl Zeiss Jena tritt in der Saison 25/26 auch im Thüringenpokal an. Das Los für die erste Runde steht jetzt fest – und es wird für Jena direkt eine Herausforderung.
Carl Zeiss Jena: Hartes Pokal-Los
In der ersten Runde des Thüringenpokals trifft der FCC auswärts auf den Thüringenligisten Weida. Ein geschenktes Los ist das für den Regionalligisten mit Sicherheit nicht. Im letzten Jahr erreichte der FCC immerhin das Halbfinale, wo sie nur knapp mit 1:0 gegen den Regionalligakonkurrenten ZFC Meuselwitz ausschieden.
Auch spannend: Carl Zeiss Jena verkündet Paukenschlag! Vierfach-Abschied schockt FCC-Fans
ZFC Meuselwitz gewann anschließend das Finale des Thüringenpokals mit 2:1 gegen den Sechstligisten FC An der Fahner Höhe. Das verdeutlicht nochmals, wie schwer die Aufgabe für Jena werden könnte – schließlich bekommen sie es ebenfalls mit einem Sechstligisten zu tun.
Erfurt trifft auf Landesligisten
Carl Zeiss Jenas Ligakonkurrent Rot-Weiß Erfurt trifft in der ersten Runde hingegen auf einen Landesligisten. Auswärts werden sie gegen den DJK Arenshausen antreten. Letztes Jahr schied Rot-Weiß Erfurt ausgerechnet im Achtelfinale gegen den FCC aus – mit einem knappen 1:0.
Hier mehr News für dich:
So oder so gelten Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt in der ersten Runde als Favoriten. Ein Weiterkommen ist für beide Teams Pflicht. Bis hin zum Turniersieg scheint ebenfalls alles möglich zu sein. Die erste Runde des Thüringenpokals wird zwischen dem 15. und 17. August ausgetragen.