Es war ein Traumauftakt für den FC Carl Zeiss Jena. Mit einem 4:1-Sieg in Babelsberg hat der FCC seine Meisterschaftsambitionen unterstrichen. Jena hat sich nach der Vorbereitung in Topform präsentiert und der Liga eine Ansage gemacht.
Unterstützt wurde Carl Zeiss Jena von vielen Fans aus Thüringen, die das Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gut füllten. Dabei blieb es aber nicht. Sowohl Babelsberg als auch Jena profitierten von ihren Fanfreundschaften aus der Bundesliga, die das Stadion zum Beben brachten.
Carl Zeiss Jena bekam Unterstützung
Nicht nur die Fanlager aus Babelsberg und Jena machten die Tribünen voll. Grund dafür war der späte Bundesliga-Auftakt. Erst in knapp einem Monat rollt der Ball in der höchsten Spielklasse Deutschlands – für die Fanszenen von FC St. Pauli und FC Bayern München aber noch zu lang. Somit unterstützten sie am Sonntag (27. Juli) ihre Freunde.
+++ Carl Zeiss Jena: Transfer-Hammer? FCC-Boss lässt aufhorchen +++
Während die Fans von St. Pauli lautstark Babelsberg unterstützten, war auch die „Schickeria“ vor Ort, die größte Ultra-Gruppierung des FC Bayern München, um ihre Freunde aus Jena anzufeuern.
Babelsberg und Jena lieferten einen ereignisreichen Auftakt
Auch die Fanlager von Babelsberg und Carl Zeiss Jena können sich aufgrund ähnlicher Einstellungen ganz gut leiden. Somit herrschte während der 90 Minuten eine klasse Stimmung zum Auftakt der Regionalliga Nordost.
Hier mehr News für dich:
Für das Heimteam aus Babelsberg war es dennoch ein bitterer Nachmittag. Mit einem 0:3-Rückstand ging man bereits in die Pause. Carl Zeiss Jena zeigte sich einfach überlegen. In der zweiten Halbzeit ging es dann etwas ruhiger zu. Zwar erzielte Babelsbergs Paul Wegener in der 49. Minute den Anschlusstreffer, doch Maxim Hessel machte mit dem 4:1 endgültig den Deckel drauf. Auf alle Fälle ein ereignisreicher Auftakt!