König Charles III. erhielt am 1. Mai eine Nachricht, die ihm Kopfzerbrechen bereitet haben dürfte. Es gab ein Notfallproblem in seinem geliebten Anwesen „Sandringham House“!
Der Landsitz in der englischen Grafschaft Norfolk ist ein wichtiger Ort für den König und seine Familie, denn dort verbringen die Royals unter anderem Weihnachten – eine Tradition, die Charles von seiner verstorbenen Mutter Queen Elizabeth II. übernommen hat.
Umso übler dürften diese News gewesen sein.
König Charles III.: Notfallproblem in Sandringham
Denn wie der britische „Express“ berichtet, musste König Charles‘ geliebtes Anwesen am 1. Mai kurzzeitig geschlossen werden. Seit 1977 ist das Hauptgebäude für die Öffentlichkeit zugänglich und von März bis Oktober geöffnet – einschließlich der Gärten und der Kirche. Doch aufgrund eines „Notfalls im Sanitärbereich“ konnten Fans das Anwesen nun nicht besuchen.
In einer Mitteilung vom Royal Estate Sandringham heißt es am Donnerstag auf der Webseite(1. Mai):
„Das Anwesen ist derzeit aufgrund eines Sanitärproblems ganztägig für Besucher geschlossen. Dies betrifft das Haus, die Gärten, das Sandringham Restaurant und die Innenhofanlagen. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis. Die Royal Parklandschaft kann weiterhin besichtigt werden, es werden jedoch keine Toiletten geöffnet sein.“
Sandringham House ist seit 1862 im Besitz der britischen Königsfamilie. Königin Victoria kaufte es einst für ihren Sohn, dem späteren König Edward VII. und damaligen Prinz von Wales. Er war der Ururgroßvater von Charles.
Das Land rund um das Anwesen hat eine beeindruckende Größe, die die Royal-Familie auch heute noch gut zu nutzen weiß: Die Gärten und der Park sind insgesamt 243 Hektar groß.
König Charles III.: Erneut bittere News für Fans
Für Fans, die am Freitag (2.Mai) das Anwesen besuchen wollten, gibt es erneut keine guten Nachrichten. Denn auf der Webseite steht weiterhin geschrieben:
„Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Umgebung bleibt das Sandringham Estate am Freitag, dem 2. Mai, geschlossen. Parkplätze, Spielplatz und Country Park sind weiterhin zugänglich, es stehen jedoch keine Gastronomie- und Toilettenanlagen zur Verfügung. Alle im Voraus gebuchten Tickets für morgen werden automatisch erstattet.“