Die beiden „Bachelors“ Felix Stein und Martin Braun suchen aktuell im Fernsehen nach der großen Liebe. Doch viele Zuschauer zweifeln daran, wie authentisch die RTL-Show wirklich ist. Einige Fans vermuten Inszenierungen, oder gecastete Schauspielerinnen wie Leonie, die bewusst für Drama sorgen sollen.
Jetzt meldet sich der ehemalige „Bachelor“ Sebastian Pannek im Netz zu Wort und bringt Licht ins Dunkel.
Ex-„Bachelor“ spricht über Authentizität der Show
Sebastian Pannek, der in der 7. Staffel von „Der Bachelor“ teilnahm, hat sich laut „ok-magazin.de“ bei einer Instagram-Fragerunde dazu geäußert. „Alles real“, sagt er zu den Gerüchten. Doch er betont auch, dass ihm in seltenen Fällen Entscheidungen nahegelegt wurden, um den Unterhaltungswert zu erhöhen.
„1-2-Mal hatte man mir versucht, eine Entscheidung nahezulegen, damit es vielleicht in der Mädels-Villa Stress gibt oder jemand, der unterhaltsam ist, noch etwa dabei bleibt, verrät der Mann von Ex-„Bachelor“-Kandidatin Angelina Pannek. „Aber da habe ich nicht mitgemacht.“
Pannek erklärt, dass „Der Bachelor“ den Kandidaten grundsätzlich viel Entscheidungsfreiheit lässt. Beispielsweise seien alle Dates von der Produktion vororganisiert, aber die Wahl der Begleitung liege bei den Bachelors selbst. Er ergänzt: „Die Art der Dates sind aufgrund von Drehgenehmigungen etc. schon organisiert. Mit wem man sie macht, kann man natürlich selbst entscheiden.“
Wie stark beeinflusst „Der Bachelor“ wirklich?
Auch die Dauer der Dates wird durch die Produktion vorgegeben. Diese teilt den Bachelors mit, wenn ein Date enden soll. „Man bekommt eine Info, wenn die Zeit für ein Abschied gekommen ist. Man kann aber natürlich auch eher beenden“, verrät Pannek laut „ok-magazin.de„.
Derzeit suchen Felix Stein und Martin Braun die Frau, mit der sie sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen können. Inwiefern die beiden Männer die Vorschläge von RTL umsetzen oder wie es Sebastian Pannek getan hat, ausschlagen, können die Fans wohl nur erahnen.
„Die Bachelors“ läuft immer mittwochs um 20.15 Uhr im Free TV oder in der Mediathek bei RTL+.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.