Veröffentlicht inPromi-TV

TV-Fail: Kurz nach Start des „Fernsehgartens“ herrscht Verwirrung

Beim Start des ZDF-„Fernsehgartens“ läuft plötzlich was gehörig schief. Moderatorin Andrea Kiewel merkt’s sofort.

© ZDF/Screenshot

Die größten Skandale im "ZDF-Fernsehgarten"

Kaum läuft der „Fernsehgarten“, läuft auch schon was schief! Am 20. Juli startet Andrea Kiewel (59) ihre Live-Show gewohnt schwungvoll, aber nach gerade mal 140 Sekunden kracht es hinter den Kulissen.

Das Motto an diesem heißen Sonntag: „Ice Ice Baby“. Abkühlung im Garten, Schlager-Sause im ZDF, prominente Gäste inklusive. Alles wie gewohnt, bis zur ersten Live-Panne direkt zu Beginn der Sendung. Kiewel, bekennende Fußball-Liebhaberin, jubelt los: „Wir sind Halbfinale!“ Am Vorabend (19. Juli) hatte das DFB-Frauen-Team das EM-Halbfinale erreicht und Kiwi ist im Fußball-Fieber. Doch dann kommt der große Moment.

„Fernsehgarten“-Panne nach nur 140 Sekunden

Kiewel kündigt stolz an: „Ein bisschen ist ja die Frauen-Nationalmannschaft auch ‚Fernsehgarten‘.“ Es soll ein Jubel-Clip folgen. Stattdessen wird der falsche Film eingespielt! Auf dem Bildschirm: Spielerinnen steigen aus dem Bus, kein Feiern, keine Euphorie. Statt Stadionstimmung ertönt plötzlich „Verlieben, verloren…“ von Wolfgang Petry. Das Publikum im „Fernsehgarten“ singt brav mit, aber Kiwi merkt: Hier stimmt was nicht!

+++ Auch für dich spannend: Pikante Anspielung im „Fernsehgarten“? Fans erkennen es sofort +++

„Ist das der richtige Film?“, fragt sie irritiert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Ein totaler Regie-Fail! Doch anstatt sich aus dem Konzept bringen zu lassen, rettet Kiwi die Panne mit einem Lächeln: „Also, es ist auch in der Regie wahnsinnig heiß!“, sagt sie charmant. Dabei erklärt sie, was eigentlich geplant war: ein feiernder DFB-Bus mit Hits wie „Major Tom“ und „Hölle, Hölle, Hölle“. Klassiker aus dem „Fernsehgarten“-Party-Archiv!


Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:


Das ZDF präsentiert sonntags um 12 Uhr eine neue Ausgabe des Fernsehgartens. Sendung verpasst? Kein Problem! Alle Sendungen gibt es auch in der Mediathek.