Veröffentlicht inPromi-TV

Anreise zum Wacken Open Air: Veranstalter warnt vor „bösen Überraschungen“

WACKÖÖÖN! Was Festivalbesucher jetzt vor ihrer Anreise beachten sollten und was definitiv ins Gepäck gehört.

© imago/Chris Emil Janßen

Techno-Mekka in Thüringen: Das ist das SonneMondSterne Festival

Für viele beginnt jetzt das, worauf sie das ganze Jahr hinfiebern: Das Wacken Open Air. Die 34. Ausgabe des legendären Metal-Festivals lockt vom 30. Juli bis zum 2. August wieder Tausende Fans ins beschauliche Schleswig-Holstein. Doch bevor die ersten Gitarrenriffs zu hören sind, steht für viele noch die Anreise an. Und die sollte gut geplant sein.

Schon am Sonntag, den 27. Juli, haben sich die ersten Besucher auf den Weg gemacht. Wer jetzt noch Richtung Wacken rollt, sollte sich unbedingt vorher informieren, am besten auf der offiziellen Homepage des Festivals. Dort gibt es nicht nur alle relevanten Infos zur Anfahrt, sondern auch das sogenannte „Festival ABC“, das keine Frage offenlässt.

Anreise zum Wacken Open Air 2025: So kommst du am schnellsten an

Passend zum persönlichen Access Pass haben Ticketinhaber vorab eine individuelle Routenbeschreibung vom Wacken Ticketcenter per Mail erhalten. Und die lohnt sich, denn: Die B5 ist zur Anreise gesperrt. Wer über die A23 kommt, muss ebenfalls mit Verzögerungen rechnen, insbesondere zwischen Halstenbek und Pinneberg-Nord, wo nur eine Fahrspur befahrbar ist.

Der ADAC rät deshalb dazu, mindestens 30 Minuten extra einzuplanen, besser mehr. Außerdem gilt: Wer antizyklisch fährt, kommt entspannter an. Besucher, die früh morgens oder erst spät abends starten, können den ganz großen Stau vermeiden.

Veranstalter geben wichtige Tipps

Noch entspannter wird es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Veranstalter, Polizei und ADAC empfehlen ausdrücklich die Anreise mit der Bahn. Wer bis Itzehoe kommt, wird von dort aus per Shuttlebus direkt zum Festivalgelände gebracht.

++ auch interessant: Wenige Tage vor Wacken passiert es – nicht nur Fans haben DARAUF hingefiebert ++

Auch das Wetter will beachtet werden. Auf der Seite wird unter anderem gewarnt: „Je nach Wetterlage kann es auf den Flächen notwendig sein, Parken und Zelten zu trennen, stellt euch auch darauf bitte ein, dass es nicht zu bösen Überraschungen im Fall der Fälle kommt.“ Wer auf Nummer sicher gehen will, packt sogar einen Abschlepphaken ein. Der kann bei schlammigem Boden schneller gebraucht werden als gedacht.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.


Mehr Themen und News kannst du hier nachlesen:


Sind alle Hürden der Anreise gemeistert, wartet das, worauf es wirklich ankommt. Das Line-up verspricht Hochkaräter wie Guns N’ Roses, Papa Roach, Machine Head, Within Temptation, Saltatio Mortis, Gojira, Mastodon und Apocalyptica.