Claudia Norberg, die Ex-Frau von Michael Wendler, sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie sich trotz ihrer Schulden zur Präsidentin der US-Firma „Impression Inc.“ machte. In einem Jahresbericht, der am 31. Januar 2025 bei der „Florida Profit Corporation“ eingereicht wurde, unterschrieb sie zusammen mit Thomas W. Hill das Dokument.
Doch bei näherem Hinsehen fällt auf, dass Claudia Norberg zuvor nicht als Präsidentin der Firma geführt wurde. Stattdessen war ihre Mutter Waltraud Norberg in dieser Position. Der Wechsel von Waltraud zu Claudia sorgte für Fragen, da Claudia in Deutschland medienberichten zufolge hohe Schulden hat – rund drei Millionen Euro.
Michael Wendler: Seine Ex-Frau tritt zurück
Claudia Norberg lebt in Cape Coral, Florida, und hat dort ein Haus, das von der Firma „Impression Inc.“ erworben wurde. Laut „Bild“ floss eine Scheidungsabfindung von 490.000 US-Dollar, die sie 2020 von Michael Wendler erhielt, in das Unternehmen. Die Firma erwarb von diesem Geld ein Haus im Wert von 230.000 US-Dollar.
+++ Michael Wendlers Oberhausen-Konzert: Hiobsbotschaft für seine Fans +++
Doch die Einnahmen aus der Vermietung des Hauses gingen offiziell an die Firma und konnten somit nicht gepfändet werden. Die Firma verfügt mittlerweile auch über eine 1.600 Quadratmeter große Villa, die über „Airbnb“ gemietet werden kann. Die Fotos der Unterkunft werfen Fragen auf, da die Gastgeberin den Namen „Dia“ trägt – was eine Abkürzung für Claudia sein könnte.
Claudia Norberg: Ein neuer Präsidentenwechsel
Im Juli 2025 wurde Claudia Norberg wieder von ihrer Mutter Waltraud als Präsidentin abgelöst. Adeline, Claudias Tochter, bleibt Vizepräsidentin. Besonders brisant ist die Tatsache, dass Claudia Norberg trotz der Einstellung des Strafverfahrens gegen sie weiterhin mit ihren Schulden konfrontiert bleibt.
Der Insolvenzverwalter kündigte an, Einspruch gegen die Einstellung des Verfahrens einzulegen. Denn Claudia Norberg hat trotz Ablauf der Insolvenz keine Restschuldbefreiung erhalten. Das bedeutet, dass ihre Schulden weiterhin bestehen und die Gläubiger Ansprüche gegen sie geltend machen können.
Ihr Gläubiger, Heiko Schulte-Siering, äußerte sich in einem Interview mit „Bild“ und betonte, dass Claudia sich der Situation möglicherweise nicht bewusst sei. Die deutsche Justiz müsse nun endlich handeln.