Veröffentlicht inPromi-TV

„Verstörend?“: Peta geht Laura Müller an den Kragen

Slip-Skandal um Laura Müller! Jetzt schlägt die Tierschutzorganisation Peta Alarm, und findet deutliche Worte.

© IMAGO / Panama Pictures

Schwangere Laura Müller: Sie zeigt sich nackt!

Was haben Hunde, Slips und Erotik-Plattformen gemeinsam? Eigentlich nichts. Doch Laura Müller (24) hat genau daraus ein neues Projekt gebastelt, und sorgt damit für mächtig Wirbel.

In einem Instagram-Clip präsentiert sich die Frau von Skandal-Sänger Michael Wendler (53) als „Head of Quality Control“ der Plattform Maloum, der österreichischen Version von OnlyFans. Ihr Job: Die Echtheit von getragener Unterwäsche überprüfen lassen. Und zwar nicht von Menschen, sondern von Spürhunden! Die Tiere sollen angeblich erschnüffeln können, ob ein Wäschestück wirklich getragen wurde oder nicht.

Laura Müller: Jetzt schaltet sich Peta ein

Die Plattform erklärt stolz: „Dies ist eine Reaktion auf die seit Jahren steigende Nachfrage und den damit einhergehenden Wunsch nach gesicherter Authentizität.“ Heißt: Wer gebrauchte Unterwäsche bestellt, bekommt laut Maloum auch wirklich getragene Ware und kein fabrikfrisches Höschen. Laut Laura ein Meilenstein in der „Qualitätskontrolle“.

+++ Laura Müller wird 25 – jetzt kündigt sie den nächsten Schritt an +++

„Spürhunde bei der Polizei können Drogenverstecke zuverlässig erschnüffeln, also warum nicht auch Unterwäsche erklärt sie im Video. Zudem wolle sie Straßenhunden aus Tierheimen damit eine neue Perspektive bieten. Für sie also eine Win-Win-Situation: „Hunde lieben die Arbeit mit der Nase!“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Doch jetzt wird’s ernst: Die Tierschutzorganisation Peta schlägt Alarm! Auf Instagram finden sie klare Worte: „Wir finden das … verstörend? (…) Tiere haben mit menschlichen Fetischen nichts zu tun und müssen in einer Welt, in der Zoophilie existiert und noch immer nicht ausreichend verfolgt und geahndet wird, dringend vor derartigem Handeln beschützt werden.“



Weiter heißt es: „Wenn wir sehen, wie diese Verbindung geknüpft wird, schüttelt’s uns. Wie seht ihr das? Hoffen wir einfach inständig, dass das ein sehr sehr schlechter Witz ist.“ Ob das Ganze wirklich ernst gemeint ist oder ein PR-Stunt?