Veröffentlicht inVermischtes

Nächste Streiks im Anmarsch! Was haben Schüler, Patienten und Co. jetzt zu befürchten?

Auch das noch! Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind am Freitag (3. November) krachend gescheitert. Es folgen neue Streiks.

© IMAGO/BeckerBredel

Einigung im Tarifstreit im öffentlichen Dienst

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen können im kommenden Jahr mit deutlich höheren Löhnen rechnen. Sie erhalten ab März kommenden Jahres 5,5 Prozent mehr Geld - und einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro.

Paukenschlag im öffentlichen Dienst! Wie die Gewerkschaft Verdi am Freitag (3. November) mitteilte, sind die Tarifverhandlungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst erneut krachend gescheitert. Die Folge: neue Streiks!

Beschäftige in ganz Deutschland werden in den nächsten Tagen und Wochen erneut zu Warnstreiks und Protestaktionen aufgerufen. Das betreffe unter anderem Beschäftigte von Schulen, Polizei, Justiz und Universitätskliniken. Welche Folgen haben Schüler, Patienten und Co. jetzt zu befürchten? (mit dpa)

Mehr Infos in Kürze