Veröffentlicht inVermischtes

Tierpark München stellt Kamera im Elefanten-Gehege auf – jetzt können es alle sehen

Der Tierpark München hat eine Kamera auf der Elefanten-Anlage aufgestellt. Diese Bilder wollen sie keinem Besucher vorenthalten!

© IMAGO/Depositphotos

Das sind die fünf größten Zoos Deutschlands

Für seine vier Asiatischen Elefanten hat der Tierpark München mächtig viel Platz geschaffen: Rund 8000 Quadratmeter umfasst die Anlage im Zoo. Einige Bereiche sind dabei eher für die Elefantenbullen gedacht, andere entsprechend für die Weibchen. Besonderes Highlight für die Besucher: Der „kleine“ Elefantenjunge Otto, der vor rund fünf Jahren im Tierpark München auf die Welt kam.

Tag für Tag blicken zahlreiche staunende Zoobesucher über den Zaun ins Elefanten-Gehege – doch natürlich muss man Glück haben, um bestimmte Momente live miterleben zu können. Für alle anderen liefert der Tierpark München regelmäßig Videos von seinen Tieren auf seinen Social-Media-Kanälen – wie beispielsweise diese Aufnahmen, die eine Kamera auf der Elefanten-Anlage aufgezeichnet hat.

Tierpark München teilt Elefanten-Video

Zuletzt war die Elefanten-Herde in Hellabrunn nur auf der Bullen-Anlage und im Haus zu sehen, erklärt der Zoo Ende April auf Instagram. Der Grund: Die Pfleger hatten in den anderen Bereichen der Anlage zu tun – sie schütteten neue Sandhaufen im Gehege auf.

Wozu das? Der Tierpark München erklärt: Der Sand „dient nicht nur der täglichen Körperpflege, sondern die unterschiedlich verteilten Haufen sind auch eine zusätzliche Beschäftigung für unsere Tiere.“ Und das zeigt sich auch sofort in den Aufnahmen der Kamera auf der Elefanten-Anlage. Ganz vorne mit dabei: der junge Otto!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Video zeigt, wie Otto sofort auf einen der Sandhaufen klettert und verspielt darin herumtollt. „Nachdem einzelne Herdenmitglieder zunächst die Anlage genau inspizierten, war Otto mit vollem Körpereinsatz mit den komischen, weichen Hügeln beschäftigt“, heißt es in dem Beitrag.


Mehr News:


Und die Zuschauer und Fans des Münchner Tierparks in den Kommentaren sind hellauf begeistert. „Otto, wer mag den Strolch nicht?“, schmunzelt eine Nutzerin. „War am Wochenende da, ich liebe diese Tiere“, freut sich eine andere Besucherin.