Veröffentlicht inVermischtes

dm zieht die Reißleine! Kunden bekommen bares Geld

dm-Kunden aufgepasst! Der Drogeriemarkt stellt ein Angebot in wenigen Wochen ein. Du kannst jetzt dein Geld zurückbekommen.

© IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

dm: Die Erfolgsgeschichte des Drogeriemarktes

Du gehst regelmäßig bei dm einkaufen? Dann musst du dich jetzt auf eine Veränderung gefasst machen. Denn dort wird sich das Sortiment schon in wenigen Wochen verändern. Kunden müssen dann auf ein Angebot verzichten.

Konkret handelt es sich bei dem Aus um die dmBio-Abfüllstationen. Diese Stationen bieten Kunden Nüsse, Linsen, Dinkelnudeln, Müsli, Kaffee und Co. zum selbst abfüllen an. Doch damit ist schon bald Schluss.

dm schafft Bio-Abfüllstationen ab

In 15 ausgewählten dm-Märkten in Hessen, NRW und Niedersachsen haben die Kunden bis zum 30. August die Chance, sich die Produkte aus den Abfüllstationen zu sichern. Danach endet die Testphase. Sie war zwar ohnehin begrenzt, doch der Test hat gezeigt: Die Klimabilanz der Abfüllstationen ist nicht besser als die der bereits nachhaltig optimierten Produkte im Sortiment. Zudem war die Nutzung der Stationen insgesamt zu gering.

+++ Auch interessant: Hausverbot bei dm? Drogeriemarkt spricht Klartext +++

Dm stellt auf der Website klar: „Einzelne Produkte könnten bereits vor dem 30. August nicht mehr verfügbar sein, da zur Vermeidung von Foodwaste keine Nachbestellungen mehr bei unserem Herstellpartner erfolgen.“ Mit dem Aus dieses Services bietet der Drogeriemarkt seinen Kunden eine Rückzahlung an.

+++ Passend dazu: Kunden von dm, Rossmann & Co. benutzen Sonnencreme – sie ahnen es nicht! „Richtig gefährlich“ +++



Kunden bekommen Geld zurück

Wer die Nachfüllbehälter mit dem Namen „SmartCups“ wieder in die dm-Filialen bringt, bekommt das Pfandgeld zurück. Wie die „Lebensmittelzeitung“ in der Vergangenheit berichtete, konnten sich Kunden gegen ein Pfand von 2,75 Euro einen solchen Nachfüllbehälter ausleihen.


Hier mehr erfahren:


Bis zum 30. November hast du Zeit, die „Smart Cups“ wieder zurückzubringen. Der Pfandbetrag wird dir dann vollständig erstattet. Gerade für all diejenigen, die mehrere dm-Behälter erworben haben, könnte sich die Abgabe also lohnen.