Veröffentlicht inVermischtes

Kreuzfahrt-Urlauber müssen sich umstellen – Touristenstadt geht drastischen Schritt

Kreuzfahrt-Urlauber müssen sich auf eine Neuerung gefasst machen. Eine beliebte Touristenstadt hat Pläne, die die Anreise erschweren könnten.

© IMAGO/imagebroker

Kreuzfahrten: Diese Ziele sind besonders beliebt

Für viele Urlauber sind Kreuzfahrten die perfekte Art zu Reisen. Laut einer "Statista"-Umfrage ist unter deutschen Urlaubern die Karibik ein sehr beliebtes Reiseziel.

Du liebst Kreuzfahrten und möchtest auch in Zukunft auf Schiffsreisen setzen? Dann solltest du dich jetzt auf eine Umstellung gefasst machen. Sie betrifft die Touristenstadt Cannes in Südfrankreich, die unter anderem für ihre Promenade de la Croisette, die Paläste und ihr internationalen Filmfestspiele bekannt ist.

Wie die „dpa“ berichtet, lässt die Küstenstadt künftig deutlich weniger große Kreuzfahrt-Schiffe zu. Ab nächstem Jahr soll in Cannes nur noch ein Schiff mit über 3.000 Passagieren pro Tag anlegen dürfen. Aufs Jahr gesehen sollen es nur noch 34 Stück sein und 2027 nur noch 31. Doch was ist der Grund für diesen geplanten, drastischen Schritt?

Kreuzfahrt-Urlauber müssen sich umstellen

Bürgermeister David Lisnard gibt Auskunft und erklärt: „Die Bucht von Cannes ist ein ökologischer Schatz und eine Quelle der Biodiversität, die geschützt werden muss.“ Heißt also: Die Stadt möchte den Einfluss großer Schiffe begrenzen, da diese die Umwelt belasten können.

+++ Auch interessant: Bittere Absage! Streiks werden Kreuzfahrt-Gästen zum Verhängnis +++

Cannes möchte künftig vor allem kleinere, umweltfreundlichere und modernere Kreuzfahrt-Schiffe anziehen. Ab 2030 sollen dann nur noch Schiffe mit höchstens 1.300 Passagieren erlaubt sein. Für Kreuzfahrt-Liebhaber hätte das schwerwiegende Folgen.

+++ Passend dazu: Reederei muss Stopps bei Kreuzfahrten streichen – Gäste erhalten die bittere Nachricht +++



Cannes-Urlaub könnte sich verändern

Wer gerne mit großen Schiffen reist, wird Cannes seltener oder gar nicht mehr im Reiseplan finden, wenn die Pläne umgesetzt werden. Insgesamt wird die Touristenstadt damit exklusiver für Kreuzfahrt-Urlauber – aber auch weniger zugänglich für Massentourismus.


Hier mehr lesen:


Wie sich das Ganze tatsächlich entwickelt und welche Kreuzfahrt-Schiffe dann noch in Cannes halten, bleibt abzuwarten.