Veröffentlicht inVermischtes

Nächste Hamsterkaufwelle bei Kaufland vorprogrammiert?

Kaufland rührt die Werbetrommel für mehrere Produkte. Kunden profitieren, doch sie könnten einen Hamsterkauf fürchten.

© IMAGO / Steinsiek.ch

Kaufland: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette

Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitzt im baden-württembergisch Neckarsulm. In diesem Video stellen wir dir das Unternehmen vor.

Aktuell werben Aldi, Lidl und Co. mit dauerhaften Reduzierungen zahlreicher Produkte. Damit wollen Supermärkte und Discounter Kunden in die Filialen locken. Auch Kaufland hat mehr als 500 Eigenmarkenartikel aus den verschiedensten Produktkategorien im Preis gesenkt.

Beispielsweise ist das K-Classic Zaziki (500 Gramm) jetzt für 1,65 Euro statt 1,89 Euro erhältlich. Auch der geröstete und gesalzene Nuss-Mix von K-Classic (150 Gramm) wurde im Preis gesenkt – er kostet nun 1,39 Euro statt zuvor 1,79 Euro. Die K-Classic Delikatess Bratwurst der Haltungsform-Stufe 2 (10 Stück) gibt es jetzt für 5,59 Euro anstelle von 5,99 Euro. Für den Juli gibt es weitere Reduzierungen bei Kaufland.

Kaufland senkt Preise

In einer Pressemitteilung heißt es: „Auch im Juli profitieren Kaufland-Kunden erneut von Preissenkungen – diesmal bei Küchenrolle und Toilettenpapier.“ Kaufland hat entsprechend die Preise für Hygieneartikel der Eigenmarke K-Classic gesenkt: Das dreilagige Toilettenpapier ist jetzt für 3,95 Euro erhältlich – 20 Cent günstiger als zuvor.

+++ Auch interessant: Kaufland: Kunden entdecken es in den Regalen – und trauen ihren Augen kaum +++

Auch das vierlagige Toilettenpapier wurde um 20 Cent reduziert und kostet aktuell 4,95 Euro. Beim dreilagigen Küchenpapier sparen Kunden jetzt 10 Cent und zahlen 2,75 Euro.

+++ Passend dazu: Lidl, Penny, Action und Co. zittern – Konkurrenz startet in Deutschland durch +++



Nächste Hamsterkaufwelle vorprogrammiert?

Bei Kaufland, Aldi und Co. kommt es immer wieder zu Hamsterkaufwellen. Nachdem das Toilettenpapier zur Pandemie knapp wurde, kam es zuletzt auch aufgrund der Feiertage zu leeren Regalen (>>> hier mehr dazu lesen).


Hier mehr erfahren:


Ob ein ähnliches Szenario jetzt aufgrund der reduzierten Preise bei Kaufland zu beobachten ist, dürfte sich in den Filialen zeigen.