An den Eingangstüren von Supermärkten wie Rewe und Penny reihen sich oft Aufkleber und Hinweise.
Doch ein unscheinbarer, bunter Streifen am Türrahmen hat eine clevere Funktion, die vielen Kunden verborgen bleibt. Was steckt hinter diesen Farben, und wie können sie für Sicherheit sorgen?
Rewe und Penny setzen auf Prävention
Anders als Werbeaufkleber oder Markthinweise haben diese Streifen jedoch eine spezielle Funktion. Sie dienen laut der Sicherheit und vereinfachen die Verbrechensbekämpfung innerhalb der Läden.
Die farbigen Längsstreifen in Rot, Blau, Gelb und Grün sind Sicherheitsmaßnahmen, wie Rewe-Pressesprecher Thomas Bonrath erklärt gegenüber der „Bild“ folgendes: „Flüchtet der Täter im Anschluss durch die Eingangstür des Supermarkts, so können die Mitarbeiter mithilfe der Streifen die Größe des Diebs trotz schneller Flucht besser einschätzen.“
++ Trump rührt an Coca-Cola-Rezept – hat das Auswirkungen auf Kaufland, Rewe und Co.? ++
Auch bei Penny gehören solche Maßnahmen zur Sicherheitsstrategie. Die Mitarbeiter nutzen die Farbe, die sich etwa auf Kopfhöhe des Täters befindet, um dessen Größe einzuschätzen.
Jedem Farbabschnitt ist eine Größenangabe zugeordnet, die nur den Mitarbeitern von Supermärkten wie Rewe und Penny bekannt ist. Diese Informationen können schnell der Polizei übermittelt werden, was die Fahndung erleichtert.
Rewe und Penny stärken Kundensicherheit
Diese unauffälligen Streifen sind ein wirksames Mittel, um den Diebstahl in Märkten wie Penny und Rewe zu reduzieren. Die Farben ermöglichen eine diskrete, aber präzise Beschreibung flüchtender Täter und zeigen, wie durchdacht Sicherheitsmaßnahmen in modernen Supermärkten sein können. Solche Maßnahmen helfen, Kundensicherheit zu verbessern und Schäden durch Diebstahl zu minimieren.
Mithilfe dieser cleveren Sicherheitstechnik setzen Märkte wie Rewe und Penny auf Prävention und arbeiten aktiv an der Unterstützung von Strafverfolgung. Die kleinen, farbigen Details an den Türen sind dabei ein wichtiges Instrument, das oft unbemerkt bleibt, aber große Wirkung entfaltet.