Veröffentlicht inFussball

Babelsberg – Carl Zeiss Jena: Irre Fan-Szenen! Plötzlich droht der Spielabbruch

Im Spiel Babelsberg – Carl Zeiss Jena kam es zu wilden Fan-Szenen. Sogar ein Spielabbruch stand daher kurzzeitig zur Debatte.

© IMAGO/Bild13

Jena - das ist die „Lichtstadt“ Thüringens

Erfahre mehr über die zweitgrößte Stadt Thüringens

Sportlich ging es in dem Spiel Babelsberg – Carl Zeiss Jena (1:4) um nicht mehr allzu viel – auch wenn die Gastgeber doch noch einmal ein wenig nach unten blicken müssen. Beide Teams wollten in den letzten Spielen der Saison noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Doch das Duell der beiden ostdeutschen Traditionsklubs sorgte aufgrund anderer Geschehnisse für Aufsehen.

Vor dem Spiel Babelsberg – Carl Zeiss Jena zeigten die Fans der 03er zum 25-jährigen Jubiläum der Gruppe „Filmstadt Inferno“, der Ultragruppierung der Babelsberger, eine beeindruckende Choreo. Doch nach der Halbzeit ließen sie es hingegen eskalieren, provozierten gar einen Spielabbruch.

Babelsberg – Carl Zeiss Jena: Wilde Pyroshow der Heimfans

Die zweite Halbzeit des Duells der beiden Ostklubs lief noch keine zehn Minuten, da packten die Heimfans sämtliches Pyro-Material aus: ob Rauchtöpfe, Pyrostangen oder gar Raketen. Sie zeigten alles, was sie ins Stadion gebracht hatten.

Beim Stand von 2:1 für Jena zündelten sie minutenlang, schossen einige Raketen in den Babelsberger Himmel. Schiedsrichter Sirko Müke schaute sich das Ganze ein paar Minuten an, ehe er die beiden Teams zurück in die Katakomben schicken wollte.

++ Carl Zeiss Jena: Erster Neuzugang? Ablösefreier Stürmer im Visier ++

Daraufhin hörten die Babelsberger Fans doch auf, es wurden keine Rauchtöpfe oder Pyrostangen mehr gezündet, keine Raketen mehr geschossen. Lediglich der Rauch verhinderte die Fortsetzung des Spielgeschehens. Knapp vier Minuten später ging es schließlich weiter.

Stadionbrecher droht mit Abbruch

Nur wenig später hatten die Heimfans offensichtlich doch noch einige Pyro-Sachen in den Taschen gefunden und legten wieder los. Dieses Mal machte der Stadionsprecher der 03er schnell klar, dass die Anhänger sofort damit aufhören sollen. Anderenfalls würde ein Spielabbruch drohen. Schiedsrichter Müke hatte in der Zwischenzeit mit den Verantwortlichen beider Teams gesprochen.


Weitere News:


Ganz so weit kam es glücklicherweise jedoch nicht. Die Fans hörten auf und der volle Fokus aller Beteiligten konnte auf das Spielerische gelegt werden. Erst die große Choreo, dann der Pyro-Wahnsinn – die Fans des Babelsberg 03 hatten im Spiel gegen Carl Zeiss Jena einiges zu bieten. Kurz vor Ende der Partie zeigten auch die Auswärtsfans, was sie mitgebracht hatten. Dann fackelten die FCC-Fans eine ganze Menge ab, Konsequenzen hatte dies letztlich jedoch nicht.