Veröffentlicht inFussball

FC Carl Zeiss Jena: Verein macht es offiziell – Fans schäumen vor Wut

Die Fans des FC Carl Zeiss Jena können es nicht fassen. Der Verein macht eine Ankündigung bekannt, die nicht gut ankommen kann.

© Imago

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Nach einer stabilen Regionalliga-Saison, die auf Platz fünf beendet wurde, beginnen für den FC Carl Zeiss Jena bereits die Planungen für das nächste Jahr – mit einer schlechten Nachricht für die Fans.

Stadionbesucher des FC Carl Zeiss Jena müssen sich zur neuen Saison auf gestiegene Preise bei den Tageskarten einstellen. Der Verein spricht von einer „moderaten“ Erhöhung, begründet diese aber mit höheren Kosten an den Spieltagen.

FC Carl Zeiss Jena: Einzeltickets werden teurer

Dauerkarteninhaber können erst mal durchatmen. Denn wie die „Ostthüringer Zeitung“ berichtet, bleiben die Preise für die Dauerkarten zunächst Stabil, wodurch sich ein Sparpotenzial ergibt. Der Club führt außerdem nur noch zwei statt bisher drei Spieltagskategorien ein – welche Gegner welcher Kategorie zugeordnet werden, hat der Verein noch nicht bekannt gegeben.

Auch interessant: Carl Zeiss Jena: Bitterer Schlag! Jena muss Top-Talent wohl ziehen lassen

Für Stehplätze auf der Nordtribüne zahlen Vollzahler künftig zehn oder 14 Euro. Ermäßigte sowie Vereinsmitglieder sieben oder elf Euro. Die günstigsten Sitzplätze sind im Familienblock F (Nordtribüne) für 16 beziehungsweise 20 Euro zu haben. Große Neuerung: Dieser Block wird ab sofort zum Nichtraucherbereich. Auf der Westtribüne sind die Blöcke A und E preiswerter als die zentralen Sitzbereiche.

Vergünstigungen für Mitglieder

Die aktuell rund 5.700 Vereinsmitglieder des FCC sind die Glücklichen. Wie die „Ostthüringer Zeitung“ mitteilt, profitieren sie weiter von ermäßigten Preisen für Tages- und Dauerkarten. Im Schnitt sparen sie laut Verein rund 20 Prozent beim Kauf einer Dauerkarte. Diese berechtigt zum Eintritt bei allen Heimspielen der Regionalligamannschaft sowie der U19 in der Nachwuchsliga. Für die Bundesliga-Heimspiele der Frauen wird es weiterhin ein separates Dauerkartenangebot geben.



In der günstigsten Kategorie kostet die Dauerkarte für Mitglieder 129 Euro (Nordtribüne). Die teuersten Plätze außerhalb des VIP-Bereichs befinden sich in Block C auf der Westtribüne – hier gibt es keine Ermäßigungen. Die Blöcke J und M auf der Osttribüne werden nicht dauerhaft geöffnet und daher auch nicht für Dauerkarten angeboten. Block O auf der Südtribüne wird voraussichtlich gar nicht genutzt. Wann der Verkauf für die Karten startet, erfahrt ihr bei der „Ostthüringer Zeitung“.