Nach dem Abpfiff zwischen Bayern München und Paris St. Germain gab es kein anderes Thema. Die 0:2-Niederlage? Egal. Das Ausscheiden bei der Klub-WM? Nicht wichtig. Stattdessen herrschte eine kollektive Schockstarre wegen der Verletzung von Jamal Musiala.
Der Youngster zog sich einen Wadenbeinbruch zu, wird mehrere Monate fehlen (hier mehr darüber lesen). In diesem Drama ging ein anderer Moment völlig unter: Für Thomas Müller war es das endgültig letzte Spiel seiner Bayern-Karriere.
Jamal Musiala: Verletzung überschattet Müller-Abschied
Beim letzten Bundesliga-Heimspiel hatte sich Müller bereits ausgiebig von den Bayern-Fans verabschiedet. Bereits vor Wochen stand fest: Seine Zeit beim deutschen Rekordmeister würde diesen Sommer nach 25 Jahren zu Ende gehen. Sportlich spielte der 35-Jährige in den letzten Jahren eine immer kleinere Rolle, weshalb die Bosse seinen Vertrag nicht verlängerten.
+++ Skandal-Schiri ist zurück! FIFA sorgt bei Bayern München gegen PSG für jede Menge Brisanz +++
Nur den kleinen Zusatz Klub-WM gab es letztlich noch obendrauf. Thomas Müller legte noch einmal fünf Pflichtspiele für die Bayern auf seine beeindruckende Statistiken drauf. Die Niederlage im Viertelfinale der Klub-WM wird seine letzte Partie im FCB-Dress bleiben.
Müller in Gedanken bei Musiala
Daran wird auch die schwere Verletzung von Jamal Musiala nichts ändern. Gleich keimten Spekulationen auf, ob die Bayern Müller jetzt vielleicht doch nochmal einen neuen Vertrag geben könnten – zumindest für die Verletzungsdauer Musialas. Davon wollte Müller aber nichts wissen.
+++ Hammer-Wende um Bayern-Flirt Nico Williams! Er hat alle an der Nase herumgeführt +++
„Ich würde jetzt in der Situation wirklich erstmal die Gedanken Richtung Jamal richten und dass wir aufpassen, dass wir nicht irgendwelche geschmacklosen Diskussionen führen, nachdem sich jemand verletzt hat“, machte der Weltmeister von 2014 ganz deutlich.
Noch mehr Nachrichten liest du hier:
Zudem sagt er auch: „Ich denke, es ist alles gesagt zu dem Thema. Nur, weil man jetzt irgendwelche Gedankenspiele auf den Tisch bringen kann, hat das nichts mit der Realität zu tun.“ Damit dürfte es dabei bleiben: Die Niederlage gegen PSG war das letzte Bayern-Spiel für Thomas Müller – unabhängig von der schweren Verletzung von Jamal Musiala, die seinen endgültigen Abschied überschattete.