Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)
Vom Samstag bis zum Sonntag zogen die 23. Meininger Dampfloktage Tausende Eisenbahn-Fans nach Südthüringen. Fünf Sonderzüge nahmen von Sonneberg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Braunschweig nach Meiningen Fahrt auf. Die Dampfloktage Meiningen sind traditionell ein Tag der offenen Tür im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk mit Einblick in die Werkshallen, Werksführungen, der Möglichkeit des Erwerbs des Ehrenlokführers einer Dampflok, Führerstandsmitfahrten, Modellbörse und vielem mehr. (alle Fotos: Tobias Schubbert)