Die Zahl der Krebsneuerkrankungen ist in Thüringen im Vergleich der vergangenen zehn Jahre gestiegen. Gesundheitsministerin Heike Werner (Die Linke) stellte am Mittwoch den Bericht des Gemeinsamen Krebsregisters vor. Dabei wurden die Neuerkrankungen für 2012 und 2013 im Vergleich zu den zehn Jahren davor in den ostdeutschen Bundesländern und Berlin ausgewertet.
Krebspatienten in Thüringen leben immer länger
Demnach sind Krebsneuerkrankungen in Thüringen bei Männern um 19 Prozent angestiegen. Gut 7800 Männer erkrankten jährlich an Krebs. Bei Frauen stieg die Zahl um fünf Prozent, etwa 6100 Frauen erkrankten jährlich.
Gleichzeitig leben Krebspatienten in Thüringen immer länger. Werner führte den Anstieg der Krebsneuerkrankungen hauptsächlich auf den wachsenden Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung zurück. "Dabei sind die altersbereinigten Neuerkrankungsraten in Thüringen bei Männern auf gleicher Höhe mit und bei Frauen unter dem Bundesdurchschnitt", sagte Werner.