Bad Blankenburg. Schock für einen Hunde-Besitzer (51) in Bad Blankenburg. Der 51-Jährige hat am Samstag nur einen Moment lang nicht aufgepasst.
Danach musste er nicht nur um sein Auto bangen, sondern auch um das Leben seines geliebten Hundes Sammy.
Hunde-Besitzer stellt Auto ab – kurze Zeit später ist der Wagen verschwunden
Was war passiert? Der Mann wollte am Samstagabend nur kurz an der Hofgeismarer Straße halten, um etwas zu erledigen.
Dafür ließ der 51-Jährige den Motor seines Mercedes laufen und stieg aus dem Auto.
Als er wieder zurückkehrte, war der Wagen verschwunden, mitsamt Hund Sammy. Der hatte vor dem Verschwinden treu im Kofferraum auf sein Herrchen gewartet.
Der 51-Jährige rief sofort die Polizei, um den Diebstahl zu melden.
------------------------------------
• Mehr Themen aus Thüringen:
- Bahnhof Mühlhausen: Video zeigt Schlägerei – was geschah am Bahnsteig?
- Busfahrer verursacht 20.000 Euro Schaden in Erfurt – weil ihm DAS passiert
- „Lost Places“ in Thüringen: 10 verlassene Orte, die du unbedingt gesehen haben solltest
- Jena: Spaziergängerin ärgert sich über diesen Anblick – „wie bei'n Assis“
-------------------------------------
Autoschlüssel liegt plötzlich auf Balkon
Kurze Zeit später kehrte der Dieb an den Tatort zurück, warf den Autoschlüssel auf den Balkon eines Anwohners und flüchtete zu Fuß Richtung Stadtmitte.
Seinen Schlüssel bekam der 51-Jährige also schnell zurück.
+++ Thüringen: Hund beißt zu – 70-Jähriger hat einen Schutzengel +++
Doch vom Auto und seinem Hund fehlte weiter jede Spur. Aber dann folgte die Erlösung.
Zeuge findet Auto unweit des Tatorts
Bei der Polizei ging ein Hinweis ein, dass das Auto etwa 800 Meter vom Tatort entfernt gefunden worden sei. Das Auto parkte verschlossen am Wegesrand.
Das Wichtigste zuerst: Hund Sammy lag im unversehrt und wohlauf im Kofferraum.
Auch über Schäden am Auto gibt es keine Hinweise. Nun stellt sich die Frage, was der Unbekannte mit dem Auto wollte und warum er es plötzlich doch stehen ließ. Hat er etwa Mitleid mit dem Hund bekommen?
Die Polizei ermittelt jedenfalls wegen unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeugs. Du hast etwas gesehen oder kannst Angaben zu der Tat machen? Dann melde dich bitte bei der Polizei Saalfeld unter der Nummer 03671560. (ak)