Eisenach. Sie übersprüht rechte Parolen, Nazi-Schmierereien und Symbole. Malt Herzen über Hakenkreuze, macht Hassbotschaften unkenntlich. Sie will etwas Gutes tun – doch dafür musste sich eine 73-jährige Frau in Thüringen nun vor Gericht verantworten.
Thüringen: Nazi-Symbole übersprüht – jetzt droht Strafe
Die 73-jährige Irmela Mensah-Schramm hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Umfeld in Thüringen von rechtsextremen Schmierereien zu befreien, das berichtet der MDR.
+++UPDATE: Die Rentnerin hat inzwischen prominente Unterstützung gefunden >> hier zum kompletten Bericht+++
Wo immer sie derartige Graffiti, Aufkleber oder sonstiges Gekritzel sieht, wird sie tätig. So auch in Eisenach, wo sie ein rotes Herz über das Wort „NS-Zone“ malte. Doch das brachte ihr mächtig Ärger ein. Denn jemand beobachtete sie dabei und fotografierte die Rentnerin. Irmela Mensah-Schramm musste vors Gericht.
--------------------
Mehr aus Thüringen:
--------------------
73-Jährige wegen Sachbeschädigung verurteilt
Das Amtsgericht Eisenach verurteilte die 73-Jährige wegen Sachbeschädigung zu 1050 Euro Strafe. Irmela Mensah-Schramm will das so nicht hinnehmen. „Ich habe keinen Fehler gemacht“, sagt sie gegenüber des MDR. Die rechtsradikalen Symbole seien die Sachbeschädigung – sie entferne nur die menschenverachtenden Botschaften.
+++ Aldi, Lidl und Co: Achtung! Mega-Milch-Rückruf bei Supermärkten – gefährliches Bakterium +++
Sachbeschädigung bleibe jedoch Sachbeschädigung, so das Gericht. Irmela Mensah-Schramm will sich von dem Urteil aber nicht stoppen oder entmutigen lassen und weiter machen. Ausführlich berichtete der >>>MDR. (fno)