Das Wetter in Thüringen konnte zur Weihnachtszeit in weiten Teilen des Landes nicht so richtige Winter-Stimmung verbreiten. Das könnte in den nächsten Tagen anders werden.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt an: Bis zum Jahresende fallen die Temperaturen. Bis zu -4 Grad sind dann sogar möglich. Das Wetter in Thüringen wird also etwas winterlicher.
Wetter in Thüringen: Weihnachtstage mit Nieselregen
Die Feiertage müssen wir noch ausharren. Der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag bringen nämlich noch keine Veränderung. Im Gegenteil: Am 25. soll es in weiten Teilen regnen, Temperaturen dazu zwischen 5 und 7 Grad.
Am 26. Dezember soll es zumindest trocken bleiben - einem Spaziergang nach den vielen Tagen des ausgiebigen Essens steht also nichts im Weg.
+++ Thüringen: Weihnachtsmann auf Abwegen – Verkehrsunfall, Drogen, Alkohol +++
Dass es davon jedoch auch Ausnahmen gibt, ließ sich auf Facebook entdecken. So soll es bereits am 24. in Neuhaus eine dünne Schneedecke gegeben haben, ebenso in Schmiedefeld.
Hier gab es tatsächlich Weiße Weihnachten
Am 1. Weihnachtsfeiertag fielen auch in Steinheid einige Flocken Schnee. Die haben für Neid gesorgt.
Andere Nutzer schreiben unter den Beitrag:
- „Ich will auch Schnee.“
- „Bei uns schüttet es wie aus Eimern.“
- „Schickt mal was hierher nach Bad Salzungen. Nass ist es auch, aber eher durch ständigen Regen.“
Zum Jahresende wird es kalt!
Laut dem DWD können sich nach den Feiertagen mehr Menschen in Thüringen Hoffnung auf Schnee machen. Denn mit fallenden Temperaturen steigen auch die Chancen auf weiße Winterlandschaften.
------------------------------------
• Mehr Themen:
Erfurt: Unglaublich! Keine Geschenke unter dem Baum – wegen DIESER dreisten Aktion
Erfurt: „Betrunkener“ Waschbär erschossen – jetzt bekommt er diese kuriose Ehrung
Thüringen: Das sind EURE schönsten Weihnachtsbäume
-------------------------------------
Schon am Freitag liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 2 und 4 Grad, im Bergland zwischen 0 und 2. In der Nacht wird es dann aber eisig kalt: Bis zu -4 Grad sind hier möglich.
Samstag lassen sich in Thüringen ähnliche Temperaturen feststellen. Deswegen warnt der DWD auch vor Frost. Was momentan jedoch noch gegen Schnee spricht: Es soll trocken bleiben.
Nach dem Bibber-Samstag wird jedoch bereits wieder ein langsamer Anstieg der Temperaturen erwartet. Das Jahr 2020 beginnt dann, wie der Winter 2019 aufgehört hat: Mit deutlich zu milden Temperaturen und Regen. (dav)