Nordhausen. Der Schnee weicht dem beginnenden Frühling – auch in Nordhausen in Thüringen!
Doch nach der Schneeschmelze kam im Stadtpark Nordhausen etwas Erschreckendes zum Vorschein.
Nordhausen: Erschreckende Entdeckung im Stadtpark
Wer in Nordhausen lebt und Zeit an der frischen Luft verbringt, den zieht es wohl häufig in den Stadtpark. Dort lässt es sich nicht nur gut Joggen und Spazieren, sondern auch Tiere beobachten. Schließlich gibt es dort sogar verschiedene Tiergehege und einen Streichelzoo.
+++Corona in Thüringen: Ramelow für Shopping-Experimente – „Ich will Tür öffnen“+++
Doch aktuell können Teile des schönen Stadtparks nicht betreten werden. Denn nach der Schneeschmelze kam etwas Erstaunliches zum Vorschein. Wo vorher eine weiße Schneedecke lag, tun sich nun Löcher auf.
Stadt lässt Löcher weiträumig absperren
Nach einer ersten Untersuchung hat die Stadt die Löcher weiträumig abgesperrt. Das betrifft vor allem die Fußwegverbindung von der Wendeschleife Parkalle bis zur Brücke (Van der Foehr Damm).
------------------------
Mehr aus Thüringen:
Wetter in Thüringen: „Klaus“ legt Stromversorgung lahm – nächstes Sturmtief im Anmarsch!
Hund in Thüringen wird zum „Superhelden“ – doch er selbst muss noch immer auf sein Glück warten
Impfen in Thüringen: Bis Ostern ausgebucht! Solange musst du in Erfurt auf einen Termin warten
-------------------------
Ob eine Gefahr von ihnen ausgeht, das sei noch nicht klar. Das soll eine so genannte Rammkernsondierung zeigen. Mittels dieser Methode wird der Bodenaufbau erkundet. Dazu werden Bodenproben entnommen.
Die Stadt Nordhausen will dafür auch das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz mit ins Boot holen. (abr)