Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Spurwechsel! Jetzt ist raus, wer die beliebte Attraktion vor dem Aus bewahrt

Eine beliebte Attraktion in Thüringen stand lange vor dem Aus – doch es nahte die Rettung aus dem Nachbar-Bundesland.

thüringen
© imago stock&people

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

Für lange Zeit stand es schlecht um diese Thüringer Touristen-Attraktion. Doch der Erbauer Hans-Jörg Stiegler wollte seinen Traum nicht so schnell aufgeben. Mit Erfolg: Der gebürtige Hesse fand schließlich doch noch einen neuen Eigentümer für sein Herzens-Projekt.

Der Retter in der Not nahte von gar nicht mal so weit her: Der neue Eigentümer kommt nämlich aus dem Nachbarbundesland Bayern.

Thüringen: Geheimnis um Eigentümer gelüftet

Vor nicht allzu langer Zeit stand die Zukunft dieses Touristen-Spots noch ziemlich auf der Kippe. Während Erbauer Hans-Jörg Stiegler zittern musste, weil sich kein neuer Eigentümer fand, war sogar schon im Gespräch, ob Einzelteile der Modellbahn in Wiehe (Thüringen) verkauft werden müssen. Doch: Es kam Hoffnung auf, wie Thüringen24 berichtete.

+++ Thüringer Kult-Attraktion steht vor „neuer Ära“ – es ist aber auch ein trauriger Abschied +++

Schließlich fand sich ein neuer Eigentümer und die Zukunft der Modellbahn war erst mal gerettet. Der war zunächst ein Unbekannter – doch nun lüftete die Modellbahn in einer Pressemeldung das Geheimnis um den neuen Eigentümer. Helmut Aiwanger wurde am Dienstag (14. Mai) bei einer feierlichen Übergabe als der neue Besitzer der Modellbahn Wiehe vorgestellt.

thüringen
Spurwechsel bei der Modellbahn Wiehe: Helmut Aiwanger (2. v.l.), ein erfolgreicher Unternehmer und Mann mit vielfältigen Facetten, hat gemeinsam mit Ehefrau Theresia (links) die Modellbahn erworben. Die offizielle Übergabe erfolgte am 14. Mai mit den bisherigen Inhabern, den Eheleuten Stiegler (rechts). (Bild: Modellbahn Wiehe) Foto: luisfoto.de

Kaufsumme in Millionenhöhe

Viele dürften bei dem Namen wohl sofort an den CSU-Politiker Hubert Aiwanger denken – doch auf Nachfrage bei der Modellbahn konnten die Vermutungen, dass es sich möglicherweise um den Bruder des umstrittenen Politikers handelt, dementiert werden.

Der Unternehmer aus Niederbayern startete seine berufliche Karriere als Kriminalhauptkommissar und verabschiedete sich 2006 als Dienststellenleiters in die Pension. Doch: Nicht sein einziges Standbein. Denn darüber hinaus investierte er in den Bau von kleinen Windkraftanlagen und Windturbinen sowie Immobilien. „Der Erwerb der Modellbahn Wiehe war ein weiterer Meilenstein in seinem wirtschaftlichen Erfolg“, schreibt die Modellbahn.


Mehr News:


Für schlappe 1,5 Millionen Euro gehörte ihm dann schließlich auch die Thüringer Attraktion. Und Aiwanger hat Großes vor: Er plant eine Ausstellung mit dem Thema „DDR-Spielzeugwelten“, ein neues Eiscafé sowie eine neue Ausstellung von Weltkulturerbestätten auf der Ausstellungsfläche. Klingt vielversprechend – die Modellbahn beschreibt Hubert Aiwanger als „ein Mann, der Tradition und Unternehmertum in idealer Weise vereint“.