Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Meteorologe mit eindringlicher Warnung – „Ein großer Fehler“

Das Wetter in Thüringen kann dir demnächst ganz schön um die Ohren sausen. Ein Experte warnt eindringlich.

Wetter in Thueringen
© IMAGO/Panthermedia

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Ein Tief über Mitteleuropa dreht weiter seine Runden und sorgt für kräftige Schauer und Gewitter. Auch das Wetter in Thüringen hat Unwetterpotenzial.

Gewitter werden häufiger einmal unterschätzt. Mehrere Verletzte durch Blitzeinschläge am vergangenen langen Pfingstwochenende haben gezeigt, dass man sich auch vor dem Wetter in Thüringen in Acht nehmen muss. Die Experten von „WetterOnline“ geben Tipps, wie du dich bei Unwetter richtig verhältst.

Wetter in Thüringen: Es wird wechselhaft

Bei einem Blitzeinschlag in Dresden sind an Pfingsten zehn Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Vier Personen schweben noch in Lebensgefahr. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im nordrhein-westfälischen Soest. Nach zwei Blitzeinschlägen in ein Pfingstzeltlager mussten 38 Leichtverletzte ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Wissen um das richtige Verhalten bei Gewitter scheint gering zu sein.

+++ Thüringer Betreiber mit emotionalen Hilferuf! HIER gehen sonst nach 20 Jahren die Lichter für immer aus +++

„Ein Tief sorgt in der neuen Woche für sehr wechselhaftes Wetter und es bleibt an vielen Tagen schwülwarm mit gewittrigen Schauern“, sagt Niklas Weise, Meteorologe bei „WetterOnline“. Dabei bestehe Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und Sturmböen.

„Ein großer Fehler“ sei es, Unwetter zu verharmlosen und Wetterwarnungen – auch für Thüringen – nicht zu beachten, auch wenn die meisten Menschen ohne Unwetter durch den Tag kommen. „Leichter Regen, Gewitter und unwetterartiger Starkregen können nur wenige Kilometer auseinanderliegen. Wenn man von einem Unwetter überrascht wird, kann es schlimm werden“, warnt Weise.

Schutzmaßnahmen bei Gewitter

Um sich vor den vielen Gefahren des Wetters in Thüringen zu schützen, gibt der Experte einfache Tipps:

Rechtzeitige Warnung

Das Wichtigste ist: rechtzeitig Bescheid wissen! Ein Blick auf eine Wetter-App genügt. Droht in deiner Umgebung ein Unwetter, wird eine entsprechende Warnung gut sichtbar auf der Startseite angezeigt. Einen Überblick über die bundesweite Warnsituation bietet die Unwetterkarte.

Schutz suchen

Blitz und Hagel, aber auch Sturmböen können bei einem Gewitter lebensgefährlich sein. Sobald sich das Wetter in Thüringen verdunkelt, ist es ratsam, Schutz in Gebäuden oder im Auto zu suchen. Parke nicht in der Nähe von Bäumen, da sie bei einem Gewitter umstürzen können. Wenn du in der freien Natur bist und keinen Unterstand findest, suche eine Mulde und gehe in ausreichendem Abstand zu Wäldern in die Hocke. Auf keinen Fall solltest du einen Regenschirm aufspannen!


Mehr News:


Achtung Hagel

Wenn sich Gewitterwolken grünlich verfärben, ist häufig mit Hagel zu rechnen. Die Hagelkörner können im Extremfall einen Durchmesser von mehreren Zentimetern erreichen und aufgrund ihrer hohen Fallgeschwindigkeit für Menschen lebensgefährlich sein. Wenn du eine solche Wolkenverfärbung am Himmel beobachtest, solltest du sich so schnell wie möglich in Sicherheit bringen.