Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Peinliche Panne kurz vor der Wahl! Eine Korrektur ist nicht mehr möglich

In einer Thüringer Stadt kam es kurz vor den Kommunalwahlen zu einem peinlichen Fehler. Bei uns bekommst du alle Infos.

thueringen
© IMAGO/IlluPics

Kommunalwahl in Thüringen: Was du vor dem Gang zur Wahlurne wissen solltest

Das solltest du für den 26. Mai in Thüringen wissen.

Am Sonntag (26. Mai) geht es in Thüringen ums Ganze. Fast überall im Freistaat werden die Gemeinde- beziehungsweise Stadträte sowie Kreistage neu gewählt. Außerdem stehen in den meisten Städten und Kreisen neue Oberbürgermeister und Landräte zur Wahl.

Es geht um die kommunalpolitische Zukunft im Freistaat für die nächsten fünf bis sechs Jahre. Es steht also viel auf dem Spiel. Umso ärgerlicher ist es, wenn es bei solchen wichtigen Entscheidungen zu Fehlern kommt. In einer Thüringer Stadt kam es kurz vor der Wahl zu einer besonders peinlichen Panne. Sie zu korrigieren, ist jetzt nicht mehr möglich.

Thüringen: Panne kurz vor der Wahl

Klar, irren ist menschlich und ja: Bei fast jeder Wahl passiert im Vorfeld der eine oder andere Fehler. Ärgerlich sind sie allerdings allemal, vor allem weil sie direkt am Wahltag für Verwirrung sorgen können.

+++ Thüringer reichen nicht aus? „Können Lücke nicht mit einheimischen Arbeitskräften füllen“ +++

In Bad Salzungen haben sich trotzdem gleich zwei Fehler auf die Stimmzettel eingeschlichen, wie die Stadt jetzt in sozialen Medien bekannt gab. Der erste findet sich demnach auf dem Stimmzettel für die Stadtratswahl, der zweite auf dem der Wahl für den Ortsteilrat „Moorgrund“. In beiden Fällen wurden dabei Namen von Kandidaten falsch geschrieben.

Zwei Namen falsch auf dem Stimmzettel

„Der Wahlvorschlag 4 auf Listenplatz 1 muss ‚Jürgen Holland-Nell‘ heißen“, schreibt die Stadtverwaltung in einem Facebook-Beitrag. „Gedruckt wurde der Name fälschlicherweise als ‚Jürgen Hollard-Nell‘.“

In der Wahl für den Ortsteilrat „Moorgrund“ wurde der Name des Kandidaten Steven Roggenbuck (Liste 1, Platz 1) falsch geschrieben. Er steht dort jetzt unter dem Namen „Steven Roggenbuch“.


Mehr News:


So kurz vor der Wahl lassen sich die Patzer leider nicht mehr korrigieren. Die Stimmzettel behalten laut der Stadt aber ihre Gültigkeit.